Auf gehts zu 30. Hohndorfer Dorffest
auf den Lamm-Terrassen am Kultur- und Sportzentrum „Weißes Lamm“
Samstag, den 20. August 2022
14.00 – 15.30 Uhr | Blasmusik mit dem Musikverein Lichtenstein e.V. |
14.30 Uhr | Begrüßungsansprache des Bürgermeisters |
15.00 – 19.00 Uhr | Armbrustschießen beim Schützenverein mit anschl. Preisvergabe |
15.30 – 16.30 Uhr | Falknershow auf der Kleinsportanlage |
ab 17.00 Uhr | Fußball-Kinderwettbewerb auf der Kleinsportanlage mit Preisverleihung |
19.30 Uhr | Faschingsballett im Festzelt |
20.00 Uhr | Tanz mit der Band „Change“ |
22.30 Uhr | Große Laser-Show anlässlich „30. Hohndorfer Dorffest“ auf der Kleinsportanlage |
01.00 Uhr | Veranstaltungsende |
Sonntag, den 21. August 2022
07.30 Uhr | Hähnewettkrähen“ des Rassegeflügelzüchtervereins Rödlitz/Hohndorf e.V. mit anschließender Siegerehrung – „Wessen Hahn war der fleißigste Kräher?“ |
ab 10.00 Uhr | Anreise der Oldtimerfreunde auf der Kleinsportanlage Gespräche und Interessantes zu Oldtimern |
11.30 – 13.00 Uhr | „Spreading Joy“ – Dixieland vom Feinsten |
10.30 Uhr | Ökumenischer Gottesdienst der evangelischen und katholischen Kirchgemeinde in der Sporthalle mit Beitrag vom Christlichen Kindergarten Saatkorn |
13.00 Uhr | Böllerschüsse zum Start der Rundfahrt der Oldtimer |
14.00 – 15.00 Uhr | Dixieland-Musik-Gruppe „Spreading Joy“ im Festzelt |
16.00 Uhr | Gesangsbeiträge der Hohndorfer Chorgemeinschaft Harmonie auf der Bühne |
17.30 Uhr | Line & Couple Dancer Oelsnitz |
Weiterhin an beiden Tagen:
Schaubecken der Aquarianer, Kaffee und Kuchen im Schnitzerheim, Leckereien der Konditorei Bauerfeind, Schauvoliere des Vogelzüchtervereins „BWE e.V.“, Kinderschminken, Modelleisenbahn des Aphasikerzentrums Südwestsachsen e.V., Kreativangebote der Theodor Fliedner Stiftung, Bergbaumuseum Oelsnitz/E. mit Glückrad und Bergbauprodukten, Kinderkarussell, Hüpfburg in der Kinder-Erlebniszone und vieles mehr!