Gemeinderatsbeschlüsse 2023
Beschluss-Nr. 01/2023
Der Gemeinderat beschließt die Inanspruchnahme von Erleichterungen gemäß § 88 Abs. 5 SächsGemO sowie § 63 Abs. 9 SächsKomHVO bei der Aufstellung der Jahresabschlüsse 2019 und 2020.
Beschluss-Nr. 02/2023
Der Gemeinderat beschließt die Feststellung der Jahresabschlusses der Gemeinde Hohndorf zum 31.12.2019.
Beschluss-Nr. 03/2023
Der Gemeinderat beschließt den Grundstücksverkauf des Flurstückes 757/5 an der Lichtensteiner Straße zu einem Angebotspreis von 81,25 €/m² an die Antragsteller.
Beschluss-Nr. 04/2023
Der Gemeinderat beschließt die Vergabe der Metallbauarbeiten für die brandschutztechnische Sanierung Weißes Lamm an das Unternehmen Metallbau Frank Maryska, 09356 St. Egidien mit einer geprüften Bruttoangebotssumme in Höhe von 4.492,25 €.
Beschluss-Nr. 05/2023
Der Gemeinderat beschließt die Vergabe der Nachträge 1 und 2 für Rohbauarbeiten für die brandschutz-technische Sanierung Weißes Lamm an das Unternehmen GMW Solidbau GmbH zum geprüften Bruttoan-gebotspreis in Höhe von 35.917,77 €.
Beschluss-Nr. 06/2023
Der Gemeinderat beschließt die Vergabe des 1. Nachtrages für Trockenbauarbeiten für die brandschutz-
technische Sanierung Weißes Lamm an das Unternehmen Trockenbau Muck GmbH zum geprüften Brutto-angebotspreis in Höhe von 14.057,70 €.
Beschluss-Nr. 07/2023
Der Gemeinderat beschließt die Vergabe des 1. Nachtrages für Elektroarbeiten für die brandschutztech-nische Sanierung Weißes Lamm an das Unternehmen ELEBA Elektro und Haustechnik GmbH zum geprüf-ten Bruttoangebotspreis in Höhe von 24.409,15 €.
Beschluss-Nr. 08/2023
Der Gemeinderat beschließt die Vergabe von Planungsleistungen für die Sanierung und den grundhaften Ausbau der Ph.-Müller-Straße an das Planungsbüro EBB Ingenieurgesellschaft mbH 09112 Chemnitz, mit voraussichtlichen Kosten von ca. 7.500,00 €.
Beschluss-Nr. 09/2023
Der Gemeinderat beschließt den Widerruf der Optionserklärung nach § 27 Abs. 22 Umsatzsteuergesetz zum 01.01.2023.
Gemeinderatsbeschlüsse 2022
Beschluss-Nr. 01/2022
Der Gemeinderat bevollmächtigt den Bürgermeister zur Annahme und Weiterleitung einer Spende.
Beschluss-Nr. 02/2022
Der Gemeinderat bestimmt die Wahltermine für die Bürgermeisterwahl 2022
Beschluss-Nr. 03/2022
Der Gemeinderat beschließt den Grundstücksverkauf „Breitscheid II“, Parzelle 15, zu einem Angebotspreis von 82,63 m² an die Antragsteller.
Beschluss-Nr. 04/2022
Der Gemeinderat beschließt die Vergabe Objektplanung für die brandschutztechnische Sanierung „Weißes Lamm“ an das Planungsbüro BAUCONZEPT Planungsgesellschaft mbH, 09350 Lichtenstein, mit voraussichtlichen Kosten in Höhe von 136.500,00 €.
Beschluss-Nr. 05/2022
Der Gemeinderat stellt den Jahresabschluss der Gemeinde Hohndorf nach erfolgter örtlicher Prüfung zum 31.12.2018 fest.
Beschluss-Nr. 06/2022
Der Gemeinderat beschließt den Verkauf des Grundstückes Flurstüsck 163/108 zu einem Angebotspreis von 47.000 € an den Antragsteller.
Beschluss-Nr. 07/2022
Der Gemeinderat beschließt die Vergabe von Bauleistungen für die Fassadensanierung der Grundschule an die Firma Steffen Lippold, 09394 Hohndorf, zu einem Bruttoangebotspreis in Höhe von 44.663,72 €.
Beschluss-Nr. 08/2022
Der Gemeinderat beschließt die Vergabe der Planungsleistungen für die Herstellung einer Zufahrt Flurstück 757/4 an das Planungsbüro Jörg Junghans, 09394 Hohndorf, mit voraussichtlichen Kosten von ca. 16.100,00 €.
Beschluss-Nr. 09/2022
Der Gemeinderat beschließt die Vergabe der Malerarbeiten/Fassadensanierung für die Baumaßnahme Umbau der ehem. Gaststätte „Zur Eisenbahn“ an die Firma Malerbetrieb GmbH Lugau 09385 Lugau, zu einem Bruttoangebotspreis in Höhe von 32.075,17 €.
Beschluss-Nr. 10/2022
Der Gemeinderat beschließt die Vergabe von Bauleistungen zum Neubau der Straßenbeleuchtung in der Meischnerstraße an die Firma Elektrofachbetrieb Michael Schürer, 09394 Hohndorf, zum einem Bruttoan-gebotspreis in Höhe von 11.320,71 €.
Beschluss-Nr. 11/2022
Der Gemeinderat stimmt einem Antrag auf Stundung der Gewerbesteuer zu.
Beschluss-Nr. 12/2022
Der Gemeinderat beschließt die Haushaltssatzung der Gemeinde Hohndorf für das Haushaltsjahr 2022 mit allen erforderlichen Bestandteilen.
Beschluss-Nr. 13/2022
Der Gemeinderat beschließt für das Haushaltsjahr 2022 auf die Aufstellung eines Gesamtabschlusses zu verzichten und den Beteiligungsbericht in der bisherigen Form beizubehalten.
Beschluss-Nr. 14/2022
Der Gemeinderat beschließt den Entwurf des Bebauungsplanes „Sondergebiet Walderholung Hohndorf“ in der Fassung vom Aprill 2022.
Beschluss-Nr. 15/2022
Der Gemeinderat beschließt die Vergabe von Bauleistungen für die Herstellung einer Zufahrt auf dem Flurstück 757/4 an das Unternehmen Connect Tief- und Ingenieurbau GmbH, 08134 Wildenfels, mit einem geprüften Bruttoangebotspreis in Höhe von 83.521,55 €.
Beschluss-Nr. 16/2022
Der Gemeinderat ermächtigt den Bürgermeister zur eigenständigen Vergabe des Auftrages für das LOS 1 – Bauhauptleistung – im Rahmen der Maßnahme „Sanierung einer kommunalen Wohnung in der Rud.-Breitscheid-Straße 17 bei Einhaltung des vorgegebenen Budgets von maximal 43.000,00 €.
Beschluss-Nr. 17/2022
Der Gemeinderat beschließt die Feuerwehrsatzung für die Gemeinde Hohndorf.
Beschluss-Nr. 18/2022
Der Gemeinderat beschließt die Entschädigungssatzung für ehrenamtliche Angehörige der Freiwilligen Feuerwehr Hohndorf.
Beschluss-Nr. 19/2022
Der Gemeinderat beschließt die vorliegende Fassung der LEADER-Entwicklungsstrategie, welche in der Förderperiode 2023-2027 durch den „Tor zum Erzgebirge e.V.“ und die gleichnamige Lokale Arbeitsgruppe umgesetzt wird.
Beschluss-Nr. 20/2022
Der Gemeinderat beschließt die Vergabe der Gerüstbauarbeiten für die Baumaßnahme brandschutztechnische Sanierung Kultur- und Sportzentrum Weißes Lamm mit dem wirtschaftlichsten Angebot an das Unternehmen Gerüstbau Rossol GmbH, 08112 Wilkau-Haßlau, mit einer geprüften Bruttoangebotssumme in Höhe von 44.930,40 €.
Beschluss Nr. 21/2022
Der Gemeinderat beschließt die Vergabe der Rohbaubauarbeiten für die Baumaßnahme brandschutztechnische Sanierung Kultur- und Sportzentrum Weißes Lamm mit dem wirtschaftlichsten Angebot an das Unternehmen GWM Solidbau GmbH, 08371 Glauchau, mit einer geprüften Bruttoangebotssumme in Höhe von 117.4345,59 €.
Beschluss-Nr. 22/2022
Der Gemeinderat beschließt die Vergabe der Dacharbeiten für die Baumaßnahme brandschutztechnische Sanierung Kultur- und Sportzentrum Weißes Lamm mit dem wirtschaftlichsten Angebot an das Unternehmen Müller Bedachungen GmbH, 09353 Oberlungwitz, mit einer geprüften Bruttoangebots-summe in Höhe von 186.865,46 €.
Beschluss-Nr. 23/2022
Der Gemeinderat beschließt die Vergabe der Lüftungsinstallation für die Baumaßnahme brandschutz-technische Sanierung Kultur- und Sportzentrum Weißes Lamm mit dem wirtschaftlichsten Angebot an das Unternehmen Heima GmbH Co. Hausinstallationen KG, 09350 Lichtenstein, mit einer geprüften Bruttoangebotssumme in Höhe von 25.839,07 €.
Beschluss-Nr. 24/2022
Der Gemeinderat beschließt die Vergabe der Parkettarbeiten für die Baumaßnahme brandschutz-technische Sanierung Kultur- und Sportzentrum Weißes Lamm mit dem wirtschaftlichsten Angebot an das Unternehmen Fußbodengestaltung Andrè Schatz, 09356 St. Egidien, mit einer geprüften Bruttoangebots-summe in Höhe von 35.797,67 €.
Beschluss-Nr. 25/2022
Der Gemeinderat beschließt die Vergabe für die Erweiterung des Spielplatzes Park an der Wasserschänke mit dem wirtschaftlichsten Angebot an das Unternehmen Naturholz Kästner GmbH, 04680 Colditz OT Tanndorf, mit einer geprüften Bruttoangebotssumme in Höhe von 23.866,64 €.
Beschluss-Nr. 26/2022
Der Gemeinderat beschließt die Vergabe für die Erneuerung der Spielgeräte des Spielparks Park an der Wasserschänke mit dem wirtschaftlichsten Angebot an das Unternehmen Naturholz Kästner GmbH, 04680 Colditz OT Tanndorf, mit einer geprüften Bruttoangebotssumme in Höhe von 11.898,22 €.
Beschluss-Nr. 27/2022
Der Gemeinderat beschließt die Vergabe der Bauhauptleistung für die Baumaßnahme „Sanierung einer kommunalen Wohnung in der Rud.-Breitscheid-Straße 17 an das Unternehmen WERO-Bau GmbH, 09350 Lichtenstein, mit einer Bruttoangebotssumme in Höhe von 38.821,66 €.
Beschluss-Nr. 28/2022
Der Gemeinderat beschließt die Vergabe der Elektroleistungen für die Baumaßnahme „Sanierung einer kommunalen Wohnung in der Rud.-Breitscheid-Str. 17 an das Unternehmen Elektrofachbetrieb Michael Schürer, 09394 Hohndorf, mit einer Bruttoangebotssumme in Höhe von 9.015,08 €.
Beschluss-Nr. 29/2022
Der Gemeinderat beschließt die Vergabe der Heizung-/Lüftung-/Sanitärarbeiten für die Baumaßnahme
„Sanierung einer kommunalen Wohnung in der Rudolf-Breitscheid-Straße 17 an das Unternehmen Frank Baar, 09394 Hohndorf, mit einer Bruttoangebotssumme in Höhe von 21.501,98 €.
Beschluss-Nr. 30/2022
Der Gemeinderat beschließt die Verleihung des Hohndorfer Ehrenwappens an Frau Gabriele Krischker anlässlich des Festaktes zum Jahrestag der Deutschen Einheit 2022.
Beschluss-Nr. 31/2022
Der Gemeinderat wählt den Gemeindewahlausschuss zur Bürgermeisterwahl am 27.11.2022.
Beschluss-Nr. 32/2022
Der Gemeinderat erteilt der Gemeindeverwaltung die Annahme und Weiterleitung einer Spendensammlung.
Beschluss-Nr. 33/2022
Der Gemeinderat beschließt die Vergabe der Putz- und Malerarbeiten für die Baumaßnahme brand-schutztechnische Sanierung Kultur- und Sportzentrum Weißes Lamm mit dem wirtschaftlichsten Angebot an das Unternehmen WERO Bau GmbH, 09350 Lichtenstein, mit einer geprüften Bruttoangebotssumme in Höhe von 51.588,89 €.
Beschluss-Nr. 34/2022
Der Gemeinderat beschließt die Vergabe der Demontage Elektro- für die Baumaßnahme brandschutz-technische Sanierung Kultur- und Sportzentrum Weißes Lamm mit dem wirtschaftlichsten Angebot an das
Unternehmen Elektrofachbetrieb Michael Schürer, 09394 Hohndorf, mit einer geprüften Bruttoangebots-summe in Höhe von 17.968,13 €.
Beschluss-Nr. 35/2022
Der Gemeinderat beschließt die Vergabe der Elektroarbeiten für die Baumaßnahme brandschutz-technische Sanierung Kultur- und Sportzentrum Weißes Lamm mit dem wirtschaftlichsten Angebot an das
Unternehmen ELEBA Elektro- und Haustechnik GmbH, 09427 Ehrenfriedersdorf, mit einer geprüften Bruttoangebotssumme in Höhe von 196.390,41 €.
Beschluss-Nr. 36/2022
Der Gemeinderat beschließt die Vergabe der Heizungs- und Sanitärbereich für die Baumaßnahme brandschutztechnische Sanierung Kultur- und Sportzentrum Weißes Lamm mit dem wirtschaftlichsten Angebot an das Unternehmen Innungsfachbetrieb Uwe Seidel, 08060 Zwickau, mit einer geprüften Bruttoangebotssumme in Höhe von 97.701,61 €.
Beschluss-Nr. 37/2022
Der Gemeinderat beschließt die Vergabe der Fenster- und Türenarbeiten für die Baumaßnahme brandschutztechnische Sanierung Kultur- und Sportzentrum Weißes Lamm mit dem wirtschaftlichsten Angebot an das Unternehmen Bautischlerei Köhler, 09385 Erlbach-Kirchberg, mit einer geprüften Bruttoangebotssumme in Höhe von 185.203,27 €.
Beschluss-Nr. 38/2022
Der Gemeinderat beschließt die Vergabe der Blitzschutzarbeiten für die Baumaßnahme brandschutz-technische Sanierung Kultur- und Sportzentrum Weißes Lamm mit dem wirtschaftlichsten Angebot an das Unternehmen Blitzschutz Olbernhau GmbH, 09526 Olbernhau, mit einer geprüften Bruttoangebotssumme in Höhe von 18.909,58 €.
Beschluss-Nr. 40/2022
Der Gemeinderat beschließt die Vergabe von Bauleistungen zur Errichtung des Löschwasserbehälters an der Rudolf-Breitscheid-Straße mit dem wirtschaftlichsten Angebot an das Unternehmen BTOe-Bergbau und Tiefbau GmbH, 09376 Oelsnitz, mit einer geprüften Bruttoangebotssumme in Höhe von 122.035,38 €.
Beschluss-Nr. 41/2022
Der Gemeinderat beschließt die Feuerwehrsatzung der Gemeinde Hohndorf – Wiedervorlage –
Beschluss-Nr. 42/2022
Der Gemeinderat bestellt eine Kassenverwalterin und einen Stellvertreter der Kassenverwalterin für die Gemeindekasse Hohndorf entsprechend § 86 (2) der Gemeindeordnung für den Freistaat Sachsen.
Beschluss-Nr. 43/2022
Der Gemeinderat beschließt die Vergabe der Trockenbauarbeiten für die Baumaßnahme brandschutz-technische Sanierung Kultur- und Sportzentrum Weißes Lamm mit dem wirtschaftlichsten Angebot an das Unternehmen Trockenbau Muck GmbH, 08468 Reichenbach/V. mit einer geprüften Bruttoangebots-summe in Höhe von 136.136,90 €.
Beschluss-Nr. 44/2022
Der Gemeinderat bevollmächtigt den Bürgermeister zur Annahme und Weiterleitung von Spenden ent-sprechend dem vorgegebenen Spendenzweckes.
Beschluss-Nr. 45/2022
Der Gemeinderat beschließt die Vergabe der Gesamtleistung für die Hofbefestigung auf dem Bauhof-gelände an die Firma Asphalt-Bau Chemnitz GmbH, 09337 Bernsdorf zu einem Bruttoangebotspreis in Höhe von 25.989,99 €.
Beschluss-Nr. 46/2022
Der Gemeinderat beschließt die Feststellung eines wichtigen Grundes zur Beendigung der ehrenamtlichen Tätigkeit eines Gemeinderates der Gemeinde Hohndorf.
Beschluss-Nr. 49/2022
Der Gemeinderat wägt die eingegangenen Stellungnahmen zum Entwurf des Bebauungsplanes „Sonder-gebiet Walderholung Hohndorf“ einzeln ab und beschließt das Abwägungsergebnis.
Beschluss-Nr. 50/2022
Der Gemeinderat beschließt den Bebauungsplan „Sondergebiet Walderholung Hohndorf“ bestehend aus Planzeichnung und Textteil als Satzung.
Beschluss-Nr. 51/2022
Der Gemeinderat tritt der Kooperationsvereinbarung zum Regionalmanagement Europäische Kulturregion Chemnitz ab 01.09.2022 bei.
Beschluss-Nr. 52/2022
Der Gemeinderat beschließt den Grundstücksankauf des Flurstückes 48/2, Rödlitzer Straße 67.
Beschluss-Nr. 53/2022
Der Gemeinderat beschließt die Vergabe der Restaurationsarbeiten der bestehenden vier Leuchter im Sall „Weißes Lamm“ im Rahmen der brandschutztechnischen Sanierung des Kultur- und Sportzentrums an die Firma Paul Lorenz, 09224 Chemnitz/Grüna zu einem geprüften Bruttoangebotspreis in Höhe von 2.525,37 €.
Beschluss-Nr. 54/2022
Der Gemeinderat beschließt die Auszahlung des Leistungsentgeltes 2022 an die anspruchsberechtigten Beschäftigten.
Beschluss-Nr. 55/2022
Der Gemeinderat beschließt die Polizeiverordnung der Gemeinde Hohndorf.
Beschluss-Nr. 56/2022
Der Gemeinderat beschließt die Benutzungs- und Entgeltordnung für die Sporthallen der Gemeinde Hohndorf.
Beschluss-Nr. 57/2022
Der Gemeinderat beschließt die Richtlinie zur kurzzeitigen Vermietung von Gemeindeeinrichtungen in Hohndorf.
Beschluss-Nr. 58/2022
Der Gemeinderat beschließt die Vereinbarung des Gewerbesteuerzerlegungsschlüssels des Regionalen Zweckverbandes Wasserversorgung Bereich Lugau-Glauchau.
Gemeinderatsbeschlüsse 2021
Beschluss-Nr. 01/2021
Der Gemeinderat beschließt die Umverlegung der regionalen Hauptradroute II-10 „Mulde-Lichtenstein-Silberstraße“ im Gemeindegebiet 09394 Hohndorf.
Beschluss-Nr. 03/2021
Der Gemeinderat stellt den Jahresabschluss der Gemeinde Hohndorf zum 31.12.2017 fest.
Beschluss-Nr. 04/2021
Der Gemeinderat beschließt die Vergabe von Bauleistungen zum Umbau Bahnhofstraße 8 Los 4 Tischlerarbeiten an die Firma Illing & Mario Hempfling GbR, 09350 Lichtenstein mit einer geprüften Bruttoangebotssumme in Höhe von 2.439,50€.
Beschluss-Nr. 05/2021
Der Gemeinderat beschließt den Grundstückverkauf im Baugebiet „Mischgebiet“ Flurstück 163/108 zu einem Angebotspreis von 80,00€/m² an die Antragssteller.
Beschluss-Nr. 06/2021
Der Gemeinderat wählt die Friedensrichter für die Geschäftsjahre 2021-2026.
Beschluss-Nr. 07b/2021
Der Gemeinderat beschließt die Haushaltssatzung der Gemeinde Hohndorf für das Haushaltsjahr 2021 mit allen erforderlichen Bestandteilen.
Beschluss-Nr. 08/2021
Der Gemeinderat beschließt den Verzicht auf die Aufstellung eines Gesamtabschlusses gemäß § 88b der SächsGemO für das Haushaltsjahr 2021.
Beschluss-Nr. 09/2021
Der Gemeinderat beschließt die Umsetzung des Bauvorhabens „Brandschutztechnische Sanierung Weißes Lamm“.
Beschluss-Nr. 10/2021
Der Gemeinderat beschließt die Vergabe der Elektroplanungsleistungen für die Brandschutztechnische Sanierung Weißes Lamm an Planungsbüro M&K Elektroplanung GmbH, 09350 Lichtenstein mit voraussichtlichen Kosten von ca. 44.038,00 €.
Beschluss-Nr. 11/2021
Der Gemeinderat Beschließt die Vergabe der Sanierung des Tiefbrunnens an das Unternehmen Etschel Brunnservice GmbH, 95030 Hof mit einer geprüften Bruttoangebotssumme in Höhe von 48.453,5€ sowie die Vergabe der Bauüberwachung an das Ingenierbüro Eckert GmbH, 09120 Chemnitz mit einem Bruttoangebotspreis in Höhe von 2.110,47€ .
Beschluss-Nr. 12/2021
Der Gemeinderat nimmt Kenntnis vom Prüfungsbericht über die Überordentliche Prüfung für das Haushaltsjahr 2008-2018 und der hierzu angegebenen Stellungnahme der Gemeinde.
Beschluss-Nr. 13/2021
Der Gemeinderat beschließt die Bestätigung der Abrechnung des Waldwirtschaftsplanes 2020.
Beschluss-Nr. 14/2021
Der Gemeinderat beschließt die Vergabe des Loses1- Abriss Containerbau an der Sportanlage Sonnenweg an die Firma Städtereinigung Tappe GmbH, 08297 Zwönitz mit einen Bruttoangebotspreis in Höhe von 10.892,47€.
Beschluss-Nr. 15/2021
Der Gemeinderat beschließt den Aufstellungsbeschluss zum Bebauungsplan „Sondergebiet Walderholung Hohndorf“.
Beschluss-Nr. 16/2021
Der Gemeinderat erteilt sein Einvernehmen zum Bauantrag für das Baugrundstück FIst. 770/11 einschließlich Antrag auf Befreiung von Festsetzungen des Bebauungsplanes „Breitscheid II“.
Beschluss-Nr. 17/2021
Der Gemeinderat Beschließt den Grundstücksverkauf einer unvermessenen Teilfläche des Flurstücks 757/4 im Baugebiet „Mischgebiet“ zu einem Angebotspreis von 58,00€an den Antragsteller.
Beschluss-Nr. 18/2021
Der Gemeinderat stimmt dem Entwurf zur Änderung der Zweckvereinbarung zur örtlichen Rechnungsprüfung zu.
Beschluss-Nr. 19/2021
Der Gemeinderat beschließt die Vergabe des Loses – Beschaffung von Fertigteilgaragen – an der Sportanlage Sonnenweg an die Firma Griesmann-Garage, 01900 Großröhrsdorf zu einem Bruttoangebotspreis in Höhe von 9.317,70€.
Beschluss-Nr. 20/2021
Der Gemeinderat beschließt die Vergabe der Dachdeckerleistung für das Schulhausdach an die Firma Bondzio Bedachungen, 09376 Oelsnitz zu einem geprüften Bruttoangebotspreis in Höhe von 9.317,70€.
Beschluss-Nr. 21/2021
Der Gemeinderat beschließt den Grundstücksverkauf einer unvermessenen Teilfläche des Flurstücks 189/36 zu einem Preis von 15,00€m² an den Antragsteller.
Beschluss-Nr. 22/2021
Der Gemeinderat beschließt die Außerplanmäßige Mittelbreitstellung für den Umbau des Erdgeschosses Hauptstraße 50 zu einer Arztpraxis.
Beschluss-Nr. 23/2021
Der Gemeinderat bevollmächtigt den Bürgermeister zur Annahme und Weiterleitung von Spenden.
Beschluss-Nr. 24/2021
Der Gemeinderat gewährt einen Baukostenzuschuss an den Kindergarten Saatkorn e.V.
Gemeinderatsbeschlüsse 2020
Beschluss-Nr. 01/2020
Der Gemeinderat beschließt den Grunderwerb des Flurstückes 34a, Rödlitzer Straße 45 zu einem Preis von 1.450,00 €.
Beschluss-Nr. 02/2020
Der Gemeinderat beschließt die Elternbeiträge ab 01.07.2020 für die Kindertageseinrichtungen der Gemeinde Hohndorf
Beschluss-Nr. 03/2020
Der Gemeinderat beschließt das Offenhalten der Verkaufsstellen am Sonntag, dem 16.08.2020 (Dorffest) sowie 29.11.2020 (Schwibbogenfest).
Beschluss-Nr. 04/2020
Der Gemeinderat beschließt den Waldwirtschaftsplan 2020.
Beschluss-Nr. 06/2020
Der Gemeinderat beschließt die Vergabe der Lieferung der neuen Garderobenschränke für die Kita „Rappelkiste“ an die Firma Stiegler Bürotechnik und Büroeinrichtung Hospitalgasse 2, 09350 Lichtenstein zu einem Bruttoangebotspreis in Höhe von 9.353,40 €.
Beschluss-Nr. 06/2020
Der Gemeinderat beschließt im Ergebnis einer öffentlichen Ausschreibung die Vergabe von Straßen- und Tiefbauarbeiten für das Bauvorhaben „Neubau Löschwasserbehälter Fleischerberg“ an das Unternehmen mit dem wirtschaftlichsten Angebot Builcon GmbH, Am Galgenberg 1, 08289 Schneeberg zum geprüften Bruttoangebotspreis in Höhe von 138.147,80 €.
Beschluss-Nr. 08/2020
Der Gemeinderat beschließt die Ermächtigung des Bürgermeisters zur Vergabe eines Verkehrs-Wertgutachtens für das Grundstück Rödlitzer Straße 45 mit voraussichtlichen Kosten in Höhe von 2.500,00 €.
Beschluss-Nr. 09/2020
Der Beschluss erhält keine Zustimmung des Gemeinderates. Aus diesem Grund wird hierzu eine Eilentscheidung durch den Bürgermeister getroffen.
Beschluss-Nr. 10/2020
Der Gemeinderat beschließt
1. Die Bauparzelle10 nach Vermessung Flst. 770/9 mit 728 m², im Baugebiet „Breitscheid II“ an den Antragsteller, zu einem Angebotspreis von 62,05 €/m², zu veräußern.
2. Die Ermächtigung des Bürgermeisters zum Abschluss des entsprechenden notariellen Kaufvertrages.
Beschluss-Nr. 11/2020
Der Gemeinderat beschließt die Eintragung einer Buchgrundschuld in Höhe von 465.000 € zugunsten der Erzgebirgssparkasse Annaberg-Buchholz im Grundbuch des Amtsgerichts Aue-Bad Schlema zu Lasten des Pfandobjektes Flst. 770/10 mit 784 m², gemäß der im Kaufvertrag UR-Nr. 161/2020 des Notars Dr. Ehrlich enthaltenen Finanzierungsvollmacht, zu genehmigen und diese bis zur Eigentumsumschreibung auf die Käufer mit zu tragen.
Beschluss-Nr. 12/2020
Der Gemeinderat stellt den Jahresabschluss der Gemeinde Hohndorf zum 31.12.2015 fest.
Beschluss-Nr. 14/2020
Der Gemeinderat beschließt die Haushaltssatzung 2020.
Beschluss-Nr. 15/2020
Der Gemeinderat beschließt für das Haushaltsjahr 2020 auf die Aufstellung eines Gesamtabschlusses gemäß § 88 b SächsGemO zu verzichten und den Beteiligungsbericht nach § 99 SächsGemO in der bisherigen Form beizu-halten.
Beschluss-Nr. 16/2020
Der Gemeinderat beschließt die Vergabe von Bauleistungen für die Umge-staltung Hundesportvereinsplatz – LOS 1 an den wirtschaftlichsten Bieter HTR GmbH, 09385 Lugau mit einer geprüften Bruttoangebotssumme in Höhe von 66.392,79 €.
Beschluss-Nr. 17/2020
Der Gemeinderat beschließt die Vergabe von Bauleistungen für die Umge-staltung Hundesportvereinsplatz – Los 3 an den wirtschaftlichsten Bieter Frank Baar, 09394 Hohndorf mit einer geprüften Bruttoangebotssumme in Höhe von 23.933,95 €.
Beschluss-Nr. 18/2020
Der Gemeinderat beschließt die Vergabe von Bauleistungen für die Umge-staltung Hundesportvereinsplatz – Los 4 an den wirtschaftlichsten Bieter Elektro Wolf, 09337 Hohenstein-Ernstthal mit einer geprüften Bruttoange-botssumme in Höhe von 9.273,43 €.
Beschluss-Nr. 19/2020
Der Gemeinderat beschließt die Vergabe von Planungsleistungen der Lph.
1-4 für die brandschutztechnische Sanierung des Weißen Lammes an das Planungsbüro Bauplanung und Bauberatung Hertel, 09399 Niederwürsch-nitz mit voraussichtlichen Kosten von ca. 53.035,00 €.
Beschluss-Nr. 20/2020
Der Gemeinderat beschließt die Grundstücksübernahme Hauptstraße 46.
Beschluss-Nr. 21/2020
Der Gemeinderat beschließt den Grundstücksverkauf des Flurstückes 373/14 an die Antragsteller.
Beschluss-Nr. 22/2020
Der Gemeinderat beschließt den Grundstücksverkauf des Flurstückes 163/100 an die Antragsteller.
Beschluss-Nr. 23/2020
Der Gemeinderat beschließt das Ehrenwappen der Gemeinde Hohndorf anlässlich des 30. Jahrestages der Deutschen Einheit 2020 an Herrn Rolf Acker zu verleihen.
Beschluss-Nr. 24/2020
Der Gemeinderat beschließt die Vergabe von Bauleistungen für die Um-Gestaltung Hundesportvereinsplatz – Los 2 – Blockhausbau an den wirt-schaftlichsten Bieter Heiko Täsch, 09376 Oelsnitz mit einer geprüften Bruttoangebotssumme in Höhe von 75.109,42 €.
Beschluss-Nr. 25/2020
Der Gemeinderat beschließt die Vergabe von Planungsleistungen für die Rekonstruktion der Schulsportaußenanlage Glück-Auf-Grundschule an das Planungsbüro Dipl.-Ing. Sven Ehmer, 08344 Grünhain-Beierfeld mit voraussichtlichen Kosten in Höhe von 30.003,78€.
Beschluss-Nr. 26/2020
Der Gemeinderat beschließt die Vergabe für die Erneuerung der Spielgeräte des Spielplatzes Sachsenringblick an das Unternehmen Naturholz Kästner GmbH, 04680 Colditz OT Tanndorf mit einer geprüften Bruttoangebotssumme in Höhe von 39.999,47€.
Beschluss-Nr. 27/2020
Der Gemeinderat beschließt die Vergabe für die Landschaftsbauarbeiten zur Umgestaltung des Spielplatzes Sachsenringblick an das Unternehmen Galabau Müller, 09366 Stollberg mit einer geprüften Bruttoangebotssumme in Höhe von 18.999,30€.
Beschluss-Nr. 28/2020
Der Gemeinderat beschließt die Vergabe von Bauleistungen für die Baumaßnahme „Vereinigt Feld“ an das Unternehmen EBG Bau, 09427 Ehrenfriedersdorf mit einer geprüften Bruttoangebotssumme in Höhe von 220.056,25€.
Beschluss-Nr. 29/2020
Der Gemeinderat beschließt die Vergabe der Gesamtleistung zur Deckensanierung in der oberen Ringstraße an den wirtschaftlichsten Bieter Asphalt-Bau Chemnitz, 09337 Bernsdorf mit einer geprüften Bruttoangebotssumme in Höhe von 30.655,98€.
Beschluss-Nr. 30/2020
Der Gemeinderat beschließt die Vergabe von Planungsleistungen für die Sanierung des Schulhofes der Glück-Auf-Grundschule an das Architekturbüro Wende, 09350 Lichtenstein mit voraussichtlichen Kosten in Höhe von 43.300,00€.
Beschluss-Nr. 31/2020
Der Gemeinderat beschließt im Ergebnis einer öffentlichen Ausschreibung für die Baumaßnahme Sanierung Schulhof der Glück-Auf-Grundschule die Vergabe der Leistung LOS 1 Außenanlagen an das Unternehmen Asphalt-Bau Chemnitz, 09337 Bernsdorf, mit einer geprüften Bruttoangebotssumme in Höhe von 141.953,50€.
Beschluss-Nr. 32/2020
Der Gemeinderat beschließt im Ergebnis einer öffentlichen Ausschreibung für die Baumaßnahme Sanierung Schulhof der Glück-Auf-Grundschule die Vergabe der Leistung LOS 2 Pergolaanlage an das Unternehmen Stahlbau Päßler, 09366 Stollberg, mit einer geprüften Bruttoangebotssumme in Höhe von 26.921,57€.
Beschluss-Nr. 33/2020
Der Gemeinderat beschließt die Teilnahme am Projektaufruf 2020 für die Durchführung des Bauvorhabens „Brandschutztechnische Sanierung Weißes Lamm“.
Beschluss-Nr. 34/2020
Der Gemeinderat beschließt den Grundstücksverkauf einer Teilfläche aus dem Flurstück 320/123 an den Antragsteller.
Beschluss-Nr. 35/2020
Der Gemeinderat beschließt den Grundstücksverkauf einer Teilfläche aus dem Flurstück 115/1 an den Antragsteller.
Beschluss-Nr. 36/2020
Der Gemeinderat stellt den Jahresabschluss der Gemeinde Hohndorf zum 31.12.2016 fest.
Beschluss-Nr. 37/2020
Der Gemeinderat beschließt die Vergabe von Planungsleistungen für den Ausbau Meischnerstraße an das Ingenieurbüro Junghans, 09394 Hohndorf mit voraussichtlichen Kosten in Höhe von 40.070,00€.
Beschluss-Nr. 38/2020
Der Gemeinderat beschließt die Vergabe von Bauleistungen für den Rückbau Alte Schmiede, Rödlitzer Straße 45 an das Unternehmen Städtereinigung Tappe GmbH, 08297 Zwönitz mit einer geprüften Bruttoangebotssumme in Höhe von 42.504,59€.
Beschluss-Nr. 39/2020
Der Gemeinderat beschließt die Vergabe von Bauleistungen für die Untersuchung und Sanierung des Tiefbrunnens an das Unternehmen Etschel Brunnenservice GmbH, 95030 Hof, mit einer geprüften Bruttoangebotssumme in Höhe von 29.175,88€.
Beschluss-Nr. 40/2020
Der Gemeinderat beschließt die Vergabe von Bauleistungen Neubau der Brücke über den Rödlitzbach an das Unternehmen Techno-Farm und Service GmbH, 09221 Neukirchen OT Adorf, mit einer geprüften Bruttoangebotssumme in Höhe von 20.199,78€.
Beschluss-Nr. 41/2020
Der Gemeinderat beschließt den Grundstücksverkauf „Breitscheid II“ Parzelle 8 mit 752m² an den Antragsteller.
Beschluss-Nr. 45/2020
Der Gemeinderat erteilt sein Einvernehmen zum Bauantrag zur Errichtung eines Einfamilienhauses im Baugebiet „Breitscheid II“. Der Antrag auf Befreiung von Festsetzungen des Bebauungsplanes wird ebenfalls entsprochen.
Beschluss-Nr. 46/2020
Der Gemeinderat beschließt die Vergabe von Bauleistungen für die Revitalisierung Löschwasserbecken Rudolf-Breitscheid-Straße – Abbruch und Entsorgung Abbruchmassen an das Unternehmen Asphalt-Bau Chemnitz GmbH, 09337 Bernsdorf, mit einer geprüften Bruttoangebotssumme in Höhe von 62.379,80€.
Beschluss-Nr. 47/2020
Der Gemeinderat beschließt die Vergabe von Bauleistungen für den Umbau Wohnung 1.OG Bahnhofstraße 8 – LOS 1 – Bauhauptleistung an das Unternehmen Baugeschäft Jochen Fankhänel, 09350 Lichtenstein, mit einer geprüften Bruttoangebotssumme in Höhe von 9.797,78€.
Beschluss-Nr. 48/2020
Der Gemeinderat beschließt die Vergabe von Bauleistungen für den Umbau Wohnung 1.OG Bahnhofstraße 8 – LOS 2 – HLS-Leistungen an das Unternehmen Innungsfachbetrieb Thomas Mehlhorn, 09350 Lichtenstein, mit einer geprüften Bruttoangebotssumme in Höhe von 7.964,64€.
Beschluss-Nr. 49/2020
Der Gemeinderat beschließt die Vergabe von Bauleistungen für den Umbau Wohnung 1.OG Bahnhofstraße 8 – LOS 3 – Elektroleistungen an das Unternehmen Michael Schürer, 09394 Hohndorf, mit einer geprüften Bruttoangebotssumme in Höhe von 3.090,66€.
Beschluss-Nr. 50/2020
Der Gemeinderat beschließt die Verwendung der pauschalen Zuweisung 2020 zur Stärkung des ländlichen Raumes im Freistaat Sachsen: 45.000€ für die Sanierung des Schulhofes sowie 25.000€ für die Errichtung des Löschwasserbehälters am Fleischerberg.
Beschluss-Nr. 51/2020
Der Gemeinderat beschließt die Auszahlung des Leistungsgeltes 2020 an die anspruchsberechtigten Beschäftigten.
Beschluss-Nr. 52/2020
Der Gemeinderat beschließt die außerplanmäßigen Auszahlungen in Höhe von 9.116,80€ für die Umstellung der Meldeamtssoftware MESO auf die neue Version VOIS/MESO sowie die damit verbundenen künftigen Mehraufwendungen in Höhe von 9.448,14€.
Gemeinderatsbeschlüsse 2019
Beschluss-Nr. 01/2019
Der Gemeinderat beschließt die personelle Besetzung des Gemeindewahl-
Ausschusses für die Kommunalwahl 2019.
Beschluss-Nr. 02/2019
Der Gemeinderat beschließt für die Europawahl/Kommunalwahl am 26.05.2019 die Entschädigung der Mitglieder von Wahlorganen.
Beschluss-Nr. 03/2019
Der Gemeinderat beschließt die Aktualisierung des bestehenden Bebauungsplanes „Breitscheid II“ in der Fassung vom 08.01.2019 zu billigen.
Beschluss-Nr. 04/2019
Der Gemeinderat befürwortet eine Durchführung des Vorhabens „Erneuerung Fußboden sowie Beschaffung von Stühlen im Amtsraum des Bürgermeisters“. Der Gemeinderat beschließt die Vergabe der Leistung Fußbodenarbeiten an die Firma Renovierungsservice Kunze, 09394 Hohndorf zu einem geprüften Bruttoangebotspreis in Höhe von 5.073,58 € sowie die Vergabe für die Beschaffung der Stühle an die Firma Uhlmanns Büro-komplett, 09376 Oelsnitz zu einem geprüften Bruttoangebotspreis in Höhe von 2.854,81 €.
Beschluss-Nr. 05/2019
Der Gemeinderat befürwortet eine Durchführung des Vorhabens „Erneuerung Spielplatz An der alten Brauerei“ mit voraussichtlichen Bruttokosten in Höhe von 18.000,00 € im Haushaltsjahr 2019.
Beschluss-Nr. 06/2019
Der Gemeinderat stellt den Jahresabschluss der Gemeinde Hohndorf zum 31.12.2012 nach Durchführung der örtlichen Prüfung fest.
Beschluss-Nr. 08/2019
Der Gemeinderat beschließt eine Investitionszuweisung an die Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Hohndorf.
Beschluss-Nr. 09/2019
Der Gemeinderat beschließt die Vergabe von Planungsleistungen für den Ausbau Wohn-, Rad- und Wanderweg „Vereinigt Feld“.
Beschluss-Nr. 10/2019
Der Gemeinderat beschließt den Erwerb des Straßenflurstückes 361/1 Ortsstraße Fleischerberg.
Beschluss-Nr. 11/2019
Der Gemeinderat beschließt den Verkauf des Flurstückes 601/13 an den Antragsteller.
Beschluss-Nr. 12/2019
Der Gemeinderat befürwortet die Beschaffung und Montage neuer Gardinen im Amtsraum des Bürgermeisters.
Beschluss-Nr. 13/2019
Der Gemeinderat beschließt die Vergabe der Bauleistung Lieferung und Montage der Masten für die Straßenbeleuchtung im neuen Baugebiet „Breitscheid II“.
Beschluss-Nr. 14/2019
Der Gemeinderat beschließt das bisher unvermessene Baugrundstück Juchhöh 8 im Baugebiet „Mischgebiet“ an den meistbietenden Bewerber zu einem Angebotspreis von 65,00 €/m² zu veräußern.
Beschluss-Nr. 15/2019
Der Gemeinderat beschließt das Flurstück 163/109 im Baugebiet „Mischgebiet“ an den Bewerber, zu einem Angebotspreis von 64,00 €/m² zu veräußern.
Beschluss-Nr. 16/2019
Der Gemeinderat beschließt die bisher unvermessene Bauparzelle 12 im Baugebiet „Breitscheid II“ an die Antragsteller zu einem Angebotspreis von 60,11 €/m² zu veräußern.
Beschluss-Nr. 17/2019
Der Gemeinderat stellt den Jahresabschluss der Gemeinde Hohndorf zum 31.12.2013 fest.
Beschluss-Nr. 18/2019
Der Gemeinderat beschließt die Befreiung von Festsetzungen des Bebauungsplanes „Mischgebiet“.
Beschluss-Nr. 19/2019
Der Gemeinderat beschließt die Vergabe von Bauleistungen – Dachdeckerarbeiten auf einem Anbau auf dem Bauhofgelände
Beschluss-Nr. 20/2019
Der Gemeinderat stellt den Jahresabschluss der Gemeinde Hohndorf bis 31.12.2014 fest.
Beschluss-Nr. 21/2019
Der Gemeinderat beschließt die Haushaltssatzung der Gemeinde Hohndorf für das Haushaltsjahr 2019 mit allen erforderlichen Bestandteilen.
Beschluss-Nr. 22/2019
Der Gemeinderat stimmt dem vorliegenden Entwurf einer Zweckvereinbarung zur örtlichen Jahresrechnungs- und Kassenprüfung zu.
Beschluss-Nr. 23/2019
Der Gemeinderat beschließt die Vergabe der Lieferung eines Mannschaftstransportwagen für die Feuerwehr an die Firma Hensle Fahrzeugbau GmbH Co. KG, 97295 Waldbrunn, zu einem Bruttoangebotspreis in Höhe von 49.748,54 €.
Beschluss-Nr. 24/2019
Der Gemeinderat beschließt die Vergabe der Leistungen zum Neubau des Treppenhausbereiches Hauptstraße 50 – Los 1 – Bauhauptleistung an die Firma WERO-Bau GmbH, 09350 Lichtenstein.
Beschluss-Nr. 25/2019
Der Gemeinderat beschließt die Vergabe der Leistungen zum Neubau des Treppenhausbereiches Hauptstraße 50 – Los 2 – Malerarbeiten an die Firma Malermeister Lippold, 09394 Hohndorf.
Beschluss-Nr. 26/2019
Der Gemeinderat beschließt die Vergabe der Leistungen zum Neubau des Treppenhausbereiches Hauptstraße 50 – Los 3 – Tischlerarbeiten an die Firma Wohnidee, 09350 Lichtenstein.
Beschluss-Nr. 27/2019
Der Gemeinderat beschließt die Vergabe der Leistungen zum Neubau des Treppenhausbereiches Hauptstraße 50 – Los 4 Heizung/Lüftung/Sanitär an die Firma Frank Baar, 09394 Hohndorf.
Beschluss-Nr. 28/2019
Der Gemeinderat beschließt die Vergabe der Leistungen zum Neubau des Treppenhausbereiches Hauptstraße 50 – Los 5 – Elektroarbeiten an die Firma Elektrofachbetrieb Michael Schürer, Hohndorf.
Beschluss-Nr. 29/2019
Der Gemeinderat beschließt die Veräußerung der im Baugebiet „Breitscheid II“ unvermessenen Bauparzelle 2, 3, 5, 7, 11 an die Antragsteller.
Beschluss-Nr. 30/2019
Der Gemeinderat beschließt die Vergabe von Vermessungsleistungen für die Erneuerung der Kleinsportanlage am Kultur- und Sportzentrum an das Vermessungsbüro Heiko Ritter, 08280 Aue.
Beschluss-Nr. 31/2019
Der Gemeinderat beschließt die Vergabe von Planungsleistungen für die Deckenerneuerung mit Optimierung der Straßenentwässerung der Talstraße an das Ing.-Büro Dirk Ehrler, 09376 Oelsnitz.
Beschluss-Nr. 32/2019
Der Gemeinderat beschließt die Vergabe für den Ausbau Schafgartenweg an den wirtschaftlichsten Bieter Firma Asphalt-Bau Chemnitz GmbH, 09337 Bernsdorf.
Beschluss-Nr. 32/2019
Der Gemeinderat beschließt das Offenhalten der Verkaufsstellen im Gebiet der Gemeinde Hohndorf am Sonntag, dem 25.08.2019 (Dorffest) und 01.12.2019 (Schwibbogenfest).
Beschluss-Nr. 34/2019
Der Gemeinderat beschließt die Klassifizierung der neu gebauten Straßen im Baugebiet „Breitscheid II“ zwischen der Dr.-Wilhelm-Külz-Straße und der Rudolf-Breitscheid-Straße als öffentliche Ortsstraße mit dem Namen „Zum Waldblick“.
Beschluss-Nr. 35/2019
Der Gemeinderat beschließt die Vergabe der Leistung Erneuerung des Stromkreisverteiler in der Tiefgarage am Rathaus an die Firma Elektro-fachbetrieb Michael Schürer, 09394 Hohndorf zu einem Bruttoangebots-preis in Höhe von 3.288,33 €.
Beschluss-Nr. 36/2019
Der Gemeinderat beschließt die Vergabe der Leistungen zur Lieferung und Montage der Aufsatzleuchten für die Straßenbeleuchtung im Baugebiet „Breitscheid II“ an die Firma Elektrotechnik Oelsnitz GmbH, 09376 Oelsnitz zu einem Bruttoangebotspreis in Höhe von 4.563, 82 €.
Beschluss-Nr. 37/2019
Der Gemeinderat beschließt die Vergabe der Leistungen zur Erweiterung der Straßenbeleuchtungsanlage am Schafgartenweg an die Firma Elektro-Technik Oelsnitz GmbH, 09376 Oelsnitz zu einem Bruttoangebotspreis in Höhe von 7.682,70 €.
Beschluss-Nr. 38/2019
Der Gemeinderat beschließt die Bauparzelle 2 im Baugebiet „Breitscheid II“ an die Antragsteller zu einem Angebotspreis von 59,40 €/m² zu veräußern.
Beschluss-Nr. 39/2019
Der Gemeinderat beschließt die Eintragung einer Buchgrundschuld in Höhe von 210.000,00 € zugunsten der Erzgebirgssparkasse zu genehmigen und diese bis zur Eigentumsumschreibung auf den Käufer mit zu tragen.
Beschluss-Nr. 40/2019
Der Gemeinderat beschließt die Eintragung einer Buchgrundschuld in Höhe von 29.000,00 € zugunsten der Commerzbank zu genehmigen und diese bis zur Eigentumsumschreibung auf den Käufer mit zu tragen.
Beschluss-Nr. 41/2019
Der Gemeinderat beschließt die Vergabe für die Erneuerung des Eisenbahnspielplatzes Spielstraße an das Unternehmen mit dem wirtschaft-lichsten Angebot der Firma Klaus Kriehn, 09619 Sayda mit einer geprüften
Bruttoangebotssumme in Höhe von 16.045,86 €.
Beschluss-Nr 42/2019
Der Gemeinderat beschließt die Festsetzung der Wegestreckenentschädi-gung für die dienstliche Nutzung des privaten Kraftfahrzeuges durch den Bürgermeister.
Beschluss-Nr. 43/2019
Der Gemeinderat beschließt die Befreiung von Festsetzungen des Bebau-ungsplanes „Mischgebiet“.
Beschluss-Nr. 44/2019
Der Gemeinderat beschließt die Annahme und Weiterleitung von Spenden.
Beschluss-Nr. 45/2019
Der Gemeinderat beschließt die Eintragung einer Buchgrundschuld zulasten des Flurstückes 770/7 und 320/110.
Beschluss-Nr. 46/2019
Der Gemeinderat beschließt die Eintragung einer Buchgrundschuld zulasten des Flurstückes 770/8.
Beschluss-Nr. 47/2019
Der Gemeinderat beschließt die Veräußerung folgender Grundstücke im Baugebiet II
-Bauparzelle 7 zu einem Angebotspreis von 60,50 €/m² an die Antragsteller
-Bauparzelle 8 zu einem Angebotspreis von 46.500 € an die Antragsteller
-Bauparzelle 9 zu einem Angebotspreis von 60,00 €/m² an die Antragsteller
-Bauparzelle 10 zu einem Angebotspreis von 59,40 €/m² an die Antragsteller
Beschluss-Nr. 48/2019
Der Gemeinderat beschließt den Grundstücksverkauf des Flurstückes 320/116 zu einem Preis von 36.545,70 € an die Antragsteller.
Beschluss-Nr. 49/2019
Der Gemeinderat beschließt die Vergabe Deckenerneuerung Talstraße an das Unternehmen mit dem wirtschaftlichsten Angebot der Firma Asphalt-Bau Chemnitz GmbH, Bernsdorf mit einer Bruttoangebotssumme in Höhe von 57.081,00 €.
Beschluss-Nr. 50/2019
Der Gemeinderat beschließt die Vergabe Deckenerneuerung Hoffnung-straße Gesamtleistung an das Unternehmen mit dem wirtschaftlichsten Angebot der Firma Hoch- und Tiefbau GmbH Crossen, Zwickau mit einer Bruttoangebotssumme in Höhe von 29.103,62 €.
Beschluss-Nr. 51/2019
Der Gemeinderat beschließt die Vergabe Doppel-Beton-Fertigteilgarage für die Freiwillige Feuerwehr an das Unternehmen mit dem wirtschaftlichsten Angebot der Firma Piega Garagen, Lauter/Bernsdorf zu einer Bruttoange-botssumme in Höhe von 29.747,14 €.
Beschluss-Nr. 52/2019
Der Gemeinderat beschließt die Vergabe Umrüstung Straßenbeleuchtung Rödlitzer Straße an das Unternehmen mit dem wirtschaftlichsten Angebot der Firma Kommunaler Zweckverband Stadtbeleuchtung, Lichtenstein zu einer Bruttoangebotssumme in Höhe von 26.508,92 €.
Beschluss-Nr. 53/2019
Der Gemeinderat beschließt die Überprüfung der Gemeinderätinnen und -räte auf Mitarbeit beim Staatssicherheitsdienst der DDR.
Beschluss-Nr. 54/2019
Der Gemeinderat beschließt den Satzungsbeschluss vorhabenbezogener Bebauungsplan „Westlich der Garnstraße“.
Beschluss-Nr. 55/2019
Der Gemeinderat beschließt die Veräußerung des Grundstückes im Baugebiet „Breitscheid II“ Bauparzelle 10 zu einem Angebotspreis von 75,00 €/m² an die Antragsteller.
Beschluss-Nr. 56/2019
Der Gemeinderat beschließt die Vergabe Austausch von Leuchtmittel gegen LED Leuchtmittel an die Firma Elektrofachbetrieb Schürer, Hohndorf, mit einer Bruttoangebotssumme in Höhe von 2.423,73 €.
Beschluss-Nr. 57/2019
Der Gemeinderat beschließt die Vergabe von Reinigungsleistungen GLÜCK-AUF-SCHULE und Sporthalle Hauptstraße 3 an die Firma Piepenbrock Dienstleistungen GmbH + Co KG, Zwickau, mit einer Bruttoangebotssumme in Höhe von 51.521,65 €.
Beschluss-Nr. 58/2019
Der Gemeinderat beschließt, die pauschale Zuweisung 2019 zur Stärkung des ländlichen Raumes in Höhe von 70.000 € für die Errichtung eines Löschwasserbehälters am Fleischerberg zu verwenden.
Beschluss-Nr. 59/2019
Der Gemeinderat beschließt die Auszahlung des Leistungsentgeltes 2019 an die anspruchsberechtigten Beschäftigten.
Beschluss-Nr. 60/2019
Der Gemeinderat beschließt die Veräußerung des Grundstückes im Baugebiet „Breitscheid II“ Bauparzelle 8 zu einem Angebotspreis von 71,00 €/m² an die Antragsteller.
Beschluss-Nr. 61/2019
Der Gemeinderat beschließt die Eintragung einer Buchgrundschuld in Höhe von 370.000 € zugunsten der Erzgebirgssparkasse Annaberg-Buchholz.
Beschluss-Nr. 62/2019
Der Gemeinderat beschließt die Ergänzung zum Fachkonzept Brachen als Zuwendungsvoraussetzung für die Beantragung von Fördermitteln zur Brachflächenrevitalisierung.
Gemeinderatsbeschlüsse 2018
Beschluss-Nr. 01/2018
Der Gemeinderat beschließt die Einleitung eines Bebauungsplanverfahrens „Westlich der Garnstraße“.
Beschluss-Nr. 02/2018
Der Gemeinderat beschließt den Vorhaben bezogenen Bebauungsplan „Westlich der Garnstraße“.
Beschluss-Nr. 03/2018
Der Gemeinderat beschließt die Eintragung eines Leitungs- und Wegerechts auf Flurstück 381/3.
Beschluss-Nr. 04/2018
Der Gemeinderat stellt die Eröffnungsbilanz der Gemeinde Hohndorf zum 01.01.2011 fest.
Beschluss-Nr. 05/2018
Der Gemeinderat beschließt den vorhabenbezogenen Bebauungsplan „Westlich der Garnstraße“ – Abschluss des Städtebaulichen Vertrages.
Beschluss-Nr. 06/2018
Der Gemeinderat beschließt die Löschung eines dinglichen Vorkaufsrechts für Flurstück 381/4.
Beschluss-Nr. 07/2018
Der Gemeinderat beschließt die Vergabe von Landschaftsbauarbeiten an das Unternehmen mit dem wirtschaftlichsten Angebot, Galabau Müller, 09366 Stollberg mit einer Bruttoangebotssumme in Höhe von 4.576,62 €.
Beschluss-Nr. 08/2018
Der Gemeinderat beschließt im Rahmen einer beschränkten Ausschreibung die Vergabe des Los 3.3 Außentüren/Innentüren der Maßnahme „Sanierung Dach Schnitz- und Klöppelverein Hohndorf/Rödlitz e.V.“ an den wirtschaftlichsten Bieter Tischlerei Müller, 08373 Remse mit einer geprüften Bruttoangebotssumme in Höhe von 18.646,11 €.
Beschluss-Nr. 09/2018
Der Gemeinderat beschließt im Rahmen einer beschränkten Ausschreibung die Vergabe des Los 5.3 Fliesen- und Plattenarbeiten der Maßnahme „Sanierung Dach Schnitz- und Klöppelverein Hohndorf/Rödlitz e.V.“ an den wirtschaftlichsten Bieter Fliesen Bergler, 09306 Erlau/Milkau mit einer geprüften Bruttoangebotssumme in Höhe von 5.183,58 €.
Beschluss-Nr. 10/2018‚
Der Gemeinderat beschließt im Rahmen einer beschränkten Ausschreibung die Vergabe des Los 6.2 Bodenbelagarbeiten der Maßnahme „Sanierung Dach Schnitz- und Klöppelverein Hohndorf/Rödlitz e.V.“ an den wirtschaftlichsten Bieter Heinrich Schmid GmbH Co. KG, 09212 Limbach-Oberfrohna mit einer geprüften Bruttoangebotssumme in Höhe von 10.106,05 €.
Beschluss-Nr. 11/2018
Der Gemeinderat beschließt im Rahmen einer beschränkten Ausschreibung die Vergabe des LOs 6.3 Fußboden Werkstatt der Maßnahme „Sanierung Dach Schnitz- und Klöppelverein Hohndorf/Rödlitz e.V.“ an den wirtschaftlichsten Bieter Zimmerei Portack & Grille, 09355 Gersdorf mit einer geprüften Bruttoangebotssumme in Höhe von 5.349,59 €.
Beschluss-Nr. 12/2018
Der Gemeinderat beschließt im Rahmen einer beschränkten Ausschreibung die Vergabe des Los 11 Fassadenarbeiten der Maßnahme „Sanierung Dach Schnitz- und Klöppelverein Hohndorf/Rödlitz e.V.“ an den wirtschaftlichsten Bieter Bondzio Bedachungen, 09394 Hohndorf mit einer geprüften Bruttoangebotssumme in Höhe von 11.295,77 €.
Beschluss-Nr. 13/2018
Der Gemeinderat beschließt die Durchführung der Maßnahme „Ausbau Schafgartenweg“.
Beschluss-Nr. 14/2018
Der Gemeinderat beschließt im Rahmen einer beschränkten Ausschreibung die Vergabe des Los 6 Malerarbeiter der Maßnahme „Sanierung Dach Schnitz- und Klöppelverein Hohndorf/Rödlitz e.V.“ an den wirtschaftlichsten Bieter Malermeister Lippold, 09394 Hohndorf mit einer geprüften Bruttoangebotssumme in Höhe von 8.304,63 €.
Beschluss-Nr. 15/2018
Der Gemeinderat verkauft das Flurstück 320/37 zu einem Preis von 62.953,00 € an die Antragsteller.
Beschluss-Nr. 16/2018
Der Gemeinderat verkauft das Flurstück 381/3 zu einem Preis von 18.918,10 € an die Antragsteller.
Beschluss-Nr. 17/2018
Der Gemeinderat beschließt das Offenhalten der Verkaufsstellen am Sonntag, den 19.08.2018 – Dorffest 2018 sowie02.12.2018 – Schwibbogenfest 2018
Beschluss-Nr. 18/2018
Der Gemeinderat beschließt den Abschluss eines Optionsvertrages zwischen der Gemeinde und den Antragstellern zur Nutzung einer Teilfläche des Flurstückes 210a.
Beschluss Nr. 19/2018
Der Gemeinderat beschließt im Rahmen einer beschränkten Ausschreibung die Vergabe des Los 10 Tischlerarbeiten der Maßnahme „Sanierung Dach Schnitz- und Klöppelverein Hohndorf/Rödlitz e.V.“ an den wirtschaftlichsten Bieter Wohnidee Mario Hempfling und Jens Illing GbR, 09350 Lichtenstein mit einer geprüften Bruttoangebotssumme in Höhe von 3.427,20 €.
Beschluss Nr. 20/2018
Der Gemeinderat beschließt im Rahmen einer beschränkten Ausschreibung die Vergabe des Los 11 Metallbau- und Schlosserarbeitender Maßnahme „Sanierung Dach Schnitz- und Klöppelverein Hohndorf/Rödlitz e.V.“ an den wirtschaftlichsten Bieter Thomas und Matthias Weigt GbR, 08371 Glauchau mit einer geprüften Bruttoangebotssumme in Höhe von 2.320,74 €.
Beschluss-Nr. 21/2018
Der Gemeinderat beschließt die Aufhebung der Satzung über die förmliche Festlegung des Sanierungsgebietes Hohndorf „Ortsmitte“ vom 25.03.1994.
Beschluss-Nr. 22/2018
Der Gemeinderat beschließt den Abschluss des Erschließungsvertrages zum vorhabenbezogenen Bebauungsplan „Westlich der Garnstraße“.
Beschluss-Nr. 23/2018
Der Gemeinderat beschließt den Abwägungsbeschluss zum vorhabenbezogenen Bebauungsplan „Westlich der Garnstraße“.
Beschluss-Nr. 24/2018
Der Gemeinderat beschließt den Satzungsbeschluss zum vorhabenbezogenen Bebauungsplan „Westlich der Garnstraße“.
Beschluss Nr. 25/2018
Der Gemeinderat beschließt den Grundstücksverkauf im Wohngebiet „Breitscheid II“ an den Antragsteller.
Beschluss Nr. 26/2018
Der Gemeinderat beschließt den Grundstücksverkauf im Wohngebiet „Breitscheid II“ an die Antragsteller.
Beschluss Nr. 27/2018
Der Gemeinderat beschließt den Grundstücksverkauf im Wohngebiet „Breitscheid II“ an den Antragsteller
Beschluss Nr. 28/2018
Der Gemeinderat beschließt, anlässlich des Festaktes zum 28. Jahrestag der Deutschen Einheit 2018, das Hohndorfer Ehrenwappen an Frau Silke Steiert zu verleihen.
Beschluss Nr. 29/2018
Der Gemeinderat nimmt Kenntnis von der Vorschlagsliste für die Schöffenwahl der Geschäftsjahre 2019-2023 und bestätigt die aufgestellten Kandidaten.
Beschluss Nr. 30/2018
Der Gemeinderat beschließt nach Beratung und Abwägung aller fristgemäß eingegangenen Einwendungen gemäß § 76 (2) der Gemeindeordnung für den Freistaat Sachsen die Haushaltssatzung 2018 mit allen erforderlichen Bestandteilen.
Beschluss Nr. 31/2018
Der Gemeinderat beschließt im Ergebnis einer öffentlichen Ausschreibung die Vergabe der Bauleistungen Erschließung Baugebietes „Breitscheid II“ an den wirtschaftlichsten Bieter HTR GmbH, 09385 Lugau mit einer geprüften Bruttoangebotssumme in Höhe von 419.409,36 €.
Beschluss Nr. 32/2018
Der Gemeinderat beschließt den Grundstücksverkauf des Waldflurstückes 281 an den Antragsteller.
Beschluss Nr. 33/2018
Der Gemeinderat beschließt im Ergebnis einer freihändigen Vergabe die Metallbau- und Schlosserarbeiten zur Baumaßnahme „Errichtung Zaun- und Toranlage Glück-auf-Grundschule Hohndorf“ an den wirtschaftlichsten Bieter Zaunbau Rico Austel, 09384 Oberwiesenthal mit einer geprüften Bruttoangebotssumme in Höhe von 7.888,99 €.
Beschluss Nr. 34/2018
Der Gemeinderat beschließt die Vergabe der Lieferung eines Logistikfahr-zeuges GW-L1 für die Feuerwehr an die Firma Hensel Fahrzeugbau GmbH & Co.KG, 97295 Waldbrunn zu einem Bruttoangebotspreis in Höhe von 150.307,12 €.
Beschluss Nr. 35/2018
Der Gemeinderat beschließt die Vergabe der Bauleistung Deckenerneue-rung Neue Straße an die Firma ATS Chemnitz GmbH, 09116 Chemnitz zu einem Bruttoangebotspreis in Höhe von 46.439,44 €.
Beschluss-Nr. 36/2018
Der Gemeinderat beschließt die Vergabe der Leistungen zum Austausch von Leuchtmitteln in der Straßenbeleuchtung gegen neue LED Leuchtmit-tel in den Straßenzügen Steigerweg, Talstraße, Alte Oelsnitzer Straße sowie im Park der ehemaligen Wasserschänke an die Firma Elektrofachbetrieb Michael Schürer, 09394 Hohndorf zu einem Bruttoangebotspreis in Höhe von 3.220,45 €.
Beschluss-Nr. 37/2018
Der Gemeinderat bevollmächtigt den Bürgermeister zur Annahme und Weiterleitung von Spenden.
Beschluss-Nr. 38/2018
Der Gemeinderat beschließt dem Antrag auf Befreiung einer planungs-rechtlichen Festsetzung des Bebauungsplanes „Rudolf-Breitscheid-Straße“ das Einvernehmen zu versagen.
Beschluss-Nr. 39/2018
Der Gemeinderat stellt den Jahresabschluss der Gemeinde Hohndorf zum 31.12.2011 nach Durchführung der örtlichen Prüfung fest.
Beschluss-Nr. 40/2018
Der Gemeinderat beschließt nach Beratung und Abwägung aller fristgemäß eingegangenen Einwendungen gemäß § 76(2) der Gemeindeordnung für den Freistaat Sachsen die Haushaltssatzung 2018 mit allen erforderlichen Bestandteilen.
Beschluss-Nr. 41/2018
Der Gemeinderat beschließt die Vergabe der Bauleistung Sanierung der ehem. Gaststätte und Pension „Zur Eisenbahn“ – Los 1 Bauhauptleistung an die Firma WERO-Bau GmbH, 09394 Hohndorf, zu einem Bruttoangebots-preis in Höhe von 58.908,75 €.
Beschluss-Nr. 42/2018
Der Gemeinderat beschließt die Vergabe der Bauleistung Sanierung der ehem. Gaststätte und Pension „Zur Eisenbahn“ – Los 2 Trockenbauarbeiten an die Firma Trockenbau Wäntig, 08289 Schneeberg zu einem Bruttoange-botspreis in Höhe von 9.551,39 €.
Beschluss-Nr. 43/2018
Der Gemeinderat beschließt die Vergabe der Bauleistung Sanierung der ehemaligen Gaststätte und Pension „Zur Eisenbahn“ – Los 3 Malerarbeiten an die Firma Malermeister Steffen Lippold, 09394 Hohndorf zu einem Bruttoangebotspreis in Höhe von 8.214,09 €.
Beschluss-Nr. 44/2018
Der Gemeinderat beschließt die Vergabe der Bauleistung Sanierung der ehem. Gaststätte und Pension „Zur Eisenbahn“ – Los 4 Tischlerarbeiten an die Firma Wohnidee, 09350 Lichtenstein zu einem Bruttoangebotspreis in Höhe von 7.514,85 €.
Beschluss-Nr. 45/2018
Der Gemeinderat beschließt die Vergabe der Bauleistung Sanierung der ehem. Gaststätte und Pension „Zur Eisenbahn“ – Los 5 Heizung/Lüftung/Sanitär an die Firma Frank Baar, 09394 Hohndorf zu einem Bruttoangebotspreis in Höhe von 12.160,47 €.
Beschluss-Nr. 46/2018
Der Gemeinderat beschließt die pauschale Zuweisung 2018 zur Stärkung des ländlichen Raumes im Freistaat Sachsen in Höhe von 70.000 € zum Haushaltsausgleich des Ergebnishaushaltes 2018 einzusetzen.
Beschluss-Nr. 47/2018
Der Gemeinderat beschließt dem Antrag auf Befreiung der planungsrecht-lichen Festsetzung des Bebauungsplanes „Rud.-Breitscheid-Str.“ das Ein-vernehmen zu erteilen.
Beschluss-Nr. 48/2018
Der Gemeinderat beschließt die Auszahlung des Leistungsentgeltes 2018 an die anspruchsberechtigten Beschäftigten.
Gemeinderatsbeschlüsse 2017
Beschluss-Nr. 01/2017
Der Gemeinderat stimmt dem Antrag auf Befreiung der festgesetzten Dachneigung für das Bauvorhaben auf dem Flurstück Nr. 362/21 zu.
Beschluss-Nr. 02/2017
Der Gemeinderat bevollmächtigt den Bürgermeister zur Annahme und Weiterleitung einer Spende.
Beschluss-Nr. 03/2017
Der Gemeinderat beschließt die Verlängerung einer festgesetzten Bauverpflichtung für die Flurstücke 320/90 und 320/94.
Beschluss-Nr. 04/2017
Der Gemeinderat beschließt den Verkauf des Flurstückes 211/b an die Antragsteller.
Beschluss-Nr. 05/2017
Der Gemeinderat lehnt den Antrag auf Befreiung von Festsetzungen im Bebauungsplan „Rudolf-Breitscheid-Straße“ für das Flurstück 369/16 ab.
Beschluss-Nr. 06/2017
Der Gemeinderat beschließt den Verkauf einer Teilfläche des Flurstückes 405/14 an den Antragsteller.
Beschluss-Nr. 07/2017
Der Gemeinderat beschließt den Verkauf einer Teilfläche des Flurstückes 405/14 an den Antragsteller.
Beschluss-Nr. 08/2017
Der Gemeinderat beschließt die Vergabe von Bauleistungen für die Maßnahme Abbruch Hauptstraße 34 + 36 an das Unternehmen Städtereinigung
Tappe GmbH aus Zwönitz zum geprüften Bruttoangebotspreis in Höhe von 48.094,17 €.
Beschluss-Nr. 09/2017
Der Gemeinderat beschließt die Vergabe von Bauleistungen für die Maßnahme Abbruch Zimmermannfabrik an das Unternehmen Städtereinigung Tappe GmbH aus Zwönitz zum geprüften Bruttoangebotspreis in Höhe von 85.749,69 €.
Beschluss-Nr. 10/2017
Der Gemeinderat beschließt den Abwägungsbeschluss zum Bebauungsplan „Breitscheid II“.
Beschluss-Nr. 11/2017
Der Gemeinderat beschließt den Satzungsbeschluss zum Bebauungsplan „Breitscheid II“.
Beschluss-Nr. 12/2017
Der Gemeinderat beschließt die Vergabe von Bauleistungen für die Erneuerung Elektroinstallation und Kellersanierung.
Beschluss-Nr. 13/2017
Der Gemeinderat beschließt die Vergabe von Bauleistungen für die Erneuerung Elektroinstallation und Kellersanierung Kita „Rappelkiste“ – Los 2 Elektrotechnik an das Unternehmen Elektrofachbetrieb Michael Schürer aus Hohndorf zum geprüften Bruttoangebotspreis in Höhe von 99.005,70 €.
Beschluss-Nr. 14/2017
Der Gemeinderat beschließt die Vergabe von Bauleistungen für die Erneuerung Elektroinstallation und Kellersanierung Kita „Rappelkiste“ – Los 3 Bauhauptleistung an das Unternehmen WERO Bau GmbH aus Lichtenstein OT Rödlitz zum geprüften Bruttoangebotspreis in Höhe von 46.578,78 €.
Beschluss-Nr. 15/2017
Der Gemeinderat beschließt die Vergabe von Bauleistungen für die Erneuerung Elektroinstallation und Kellersanierung Kita Rappelkiste – Los 4 Trockenbau und Tischlerarbeiten an das Unternehmen Trockenausbau-Service Pönisch & Fischer aus Hohndorf zum geprüften Bruttoangebotspreis in Höhe von 25.295,24 €.
Beschluss-Nr. 16/2017
Der Gemeinderat beschließt die Vergabe von Bauleistungen für die Erneuerung Elektroninstallation und Kellersanierung Kita Rappelkiste – Los 5 Fliesenprofi Sven Hofmann aus Neukirchen zum geprüften Bruttoangebotspreis in Höhe von 30.988,31 €.
Beschluss-Nr. 17/2017
Der Gemeinderat beschließt die Vergabe von Bauleistungen für die Erneuerung Elektroinstallation und Kellersanierung Kita Rappelkiste – LOS 6 Malerarbeiten an das Unternehmen Malermeister Steffen Lippold aus Hohndorf zum geprüften Bruttoangebotspreis in Höhe von 14.191,05 €.
Beschluss-Nr. 18/2017
Der Gemeinderat beschließt die Vergabe von Bauleistungen für die Erneuerung Elektroinstallation und Kellersanierung Kita Rappelkiste – Los 7 Heizung und Sanierung an das Unternehmen Frank Baar aus Hohndorf zum geprüften Bruttoangebotspreis in Höhe von 24.801,37 €.
Beschluss-Nr. 19/2017
Der Gemeinderat beschließt die Vergabe von Bauleistungen für den Ausbau Kellergeschoss „Weißes Lamm“ – Los 1 Bauhauptleistung an das Unternehmen Jochen Fankhänel aus Lichtenstein zum geprüften Bruttoangebotspreis in Höhe von 42.653,90 €.
Beschluss-Nr. 20/2017
Der Gemeinderat beschließt die Vergabe von Bauhauptleistungen für den Ausbau Kellergeschoss „Weißes Lamm“ – Los 2 Fenster-, Türen- und Tischlerarbeiten an das Unternehmen Mario Hempfling und Jens Illing GbR aus Lichtenstein zum geprüften Bruttoangebotspreis in Höhe von 2.137,24 €.
Beschluss-Nr. 21/2017
Der Gemeinderat beschließt die Vergabe von Bauleistungen für den Ausbau Kellergeschoss „Weißes Lamm“ – Los 3 Schlosserarbeiten an das Unternehmen Schlosserei Keller GmbH aus Stollberg zum geprüften Bruttoangebotspreis in Höhe von 2.510,90 €.
Beschluss-Nr. 22/2017
Der Gemeinderat beschließt die Vergabe von Bauleistungen für den Ausbau Kellergeschoss „Weißes Lamm“ – Los 4 Malerarbeiten an das Unternehmen Malermeister Kestel aus Oelsnitz zum geprüften Bruttoangebotspreis in Höhe von 2.054,89 €.
Beschluss-Nr. 23/2017
Der Gemeinderat beschließt die Vergabe von Bauleistungen für den Ausbau Kellergeschoss „Weißes Lamm“- Los 5 Klempner/Heizung/Sanitär an das Unternehmen Frank Baar aus Hohndorf zum geprüften Bruttoangebotspreis in Höhe von 30.988,31 €.
Beschluss-Nr. 24/2017
Der Gemeinderat beschließt die Vergabe von Bauleistungen für den Ausbau Kellergeschoss „Weißes Lamm“ – Los 6 Elektro Arbeiten an das Unternehmen Elektrofachbetrieb Michael Schürer aus Hohndorf zum geprüften Bruttoangebotspreis in Höhe von 761,81 €.
Beschluss-Nr. 25/2017
Der Gemeinderat beschließt die Vergabe der Bauleistung Parkstreifen und Fußweg „Unterer Anger“ – Gesamtleistung an das Unternehmen Asphaltbau Chemnitz GmbH aus Bernsdorf mit einer geprüften Bruttoangebotssumme in Höhe von 40.122,28 €.
Beschluss-Nr. 26/2017
Der Gemeinderat beschließt den Verkauf eines Baugrundstückes, bestehend aus Teilflächen der Flurstücke 3, 210 und 210g, an die Antragsteller.
Beschluss-Nr. 27/2017
Der Gemeinderat beschließt die Neufassung der Hauptsatzung für die Gemeinde Hohndorf.
Beschluss-Nr. 28/2017
Nach vorausgegangener Ermittlung der Betriebskosten der Kindertageseinrichtungen in der Gemeinde Hohndorf für das Jahr 2016 beschließt der Gemeinderat der Gemeinde Hohndorf auf der Grundlage des Sächsischen Gesetzes zur Förderung von Kindern in Tageseinrichtungen (SächsKitaG) die Festsetzung der Elternbeiträge für Kinderkrippen ab 01.08.2017 wie folgt:
Kinderkrippe 9,h Stunden bisher: 158,00 € – neu: 168,00 €. Die am 27.04.2012 vom Gemeinderat festgelegten Elternbeiträge für einen Kindergartenplatz und Hortplatz bleiben unberührt.
Beschluss-Nr. 29/2017
Im Ergebnis einer beschränkten Ausschreibung erfolgt die Vergabe des Los 2, Bauhauptleistung, der Maßnahme „Sanierung Schnitzerheim“ an das Unternehmen: Solidbau GmbH, Tunnelweg 46, 08371 Glauchau, mit dem wirtschaftlichsten Angebot zum geprüften Bruttoangebotspreis in Höhe von 98.195,15 €.
Beschluss-Nr. 30/2017
Im Ergebnis einer beschränkten Ausschreibung erfolgt die Vergabe des Los 7, Zimmererarbeiten, der Maßnahme „Sanierung Schnitzerheim“ an das Unternehmen: Zimmerei Jonny Kain, Rothenbacher Straße 39, 08371 Glauchau, mit dem wirtschaftlichsten Angebot zum geprüften Bruttoangebotspreis in Höhe von 54.592,44 €.
Beschluss-Nr. 31/2017
Im Ergebnis einer beschränkten Ausschreibung erfolgt die Vergabe des Los 8 Dachdeckerarbeiten der Maßnahme „Sanierung Schnitzerheim“ an das Unternehmen: Bondzio Bedachungen, Juchhöh 12, 09394 Hohndorf, mit dem wirtschaftlichsten Angebot zum geprüften Bruttoangebotspreis in Höhe von 41.242,24 €.
Beschluss-Nr. 32/2017
Im Ergebnis einer beschränkten Ausschreibung erfolgt die Vergabe des Los 9 Elektroinstallation der Maßnahme „Sanierung Schnitzerheim“ an das Unternehmen: Elektro Ebersbach, Dorfstraße 67, 09385 Erlbach-Kirchberg, mit dem wirtschaftlichsten Angebot zum geprüften Bruttoangebotspreis in Höhe von 31.458,72 €.
Beschluss-Nr. 33/2017
Der Gemeinderat beschließt die Vergabe der Gesamtleistung zur Errichtung der Beachvolleyballanlage in Hohndorf an die Firma : Garten- und Landschaftsbau Uwe Pügner, Graulsteig 26, 08340 Schwarzenberg, zum einem Bruttoangebotspreis in Höhe von 69.851,91 €. Die Deckung der Mehrkosten kann vorläufig aus den Verschiebungen der Maßnahmen Waldwegebau und Außen-gelände Kindertagesstätte gesichert werden.
Beschluss-Nr. 34/2017
Der Gemeinderat beschließt gem. § 8 Abs. 1 SächsLadÖffG das Offenhalten der Verkaufsstellen im Gebiet der Gemeinde Hohndorf am Sonntag, den 03.12.2017 – Schwibbogenfest 2017.
Beschluss-Nr. 35/2017
Im Ergebnis einer beschränkten Ausschreibung soll die Vergabe des Los 10 Heizung/Sanitär, der Maßnahme „Sanierung Schnitzerheim“ an das Unternehmen: Firma Frank Baar, Untere Angerstraße 25, 09394 Hohndorf zum geprüften Bruttoangebotspreis in Höhe von 29.713,09 € erfolgen.
Beschluss-Nr. 36/2017
Im Ergebnis einer freihändigen Vergabe soll die Vergabe der Absauganlage der Maßnahme „Sanierung Schnitzerheim“ an das Unternehmen mit dem wirtschaftlichsten Angebot: Dinger & Voigt, Werkzeuggroßhandel, Seumestraße 103a, 08525 Plauen, zum geprüften Bruttoangebotspreis in Höhe von 2.497,81 € erfolgen.
Beschluss-Nr. 37/2017
Im Ergebnis einer öffentlichen Ausschreibung soll die Vergabe der Baumaßnahme „Grundhafter Ausbau Fleischerberg“ als Gesamtmaßnahme an das Unternehmen mit dem wirtschaftlichsten Angebot der Firma: Loebel Bau, Kaltes Feld 18, 08468 Heinsdorfergrund zum geprüften Bruttoangebotspreis in Höhe von 856.799,99 € erfolgen. Der Gemeindeanteil an der Auftragssumme beläuft sich für das Los 2 einschließlich anteilig Los 1 auf 492.455,26 € brutto. Die Gemeinde soll der o.g. Baumaßnahme die Gesamtbezuschlagung Erteilung und den Anteil der Gemeinde am Los 1 sowie das Los 2 beauftragen.
Beschluss-Nr. 38/2017
Der Gemeinderat beschließt den Satzungsbeschluss Bebauungsplan „Breitscheid II“.
Beschluss-Nr. 39/2017
Der Gemeinderat beschließt die Ausgleichsbeträge für das Sanierungsgebiet „Ortsmitte“.
Beschluss-Nr. 40/2017
Der Gemeinderat beschließt den Verkauf eines Baugrundstückes Flur-Nr. 163/107 an den Antragsteller.
Beschluss-Nr. 41/2017
Der Gemeinderat beschließt den Verkauf von Bauleistungen für Maßnahme „Neubau Gehweg An der Gärtnerei“ an den wirtschaftlichsten Bieter Asphalt-Bau Chemnitz, Bernsdorf mit einer geprüften Bruttoangebotssumme in Höhe von 11.765,66 €.
Beschluss-Nr. 42/2017
Der Gemeinderat beschließt die Vergabe von Bauleistungen für die Maßnahme Sanierung Dach Schnitz- und Klöppelverein Hohndorf/Rödlitz e.V. Los 3 Fenster und Türen an den wirtschaftlichsten Bieter Fensterbau Haas, Hohndorf mit einer geprüften Bruttoangebotssumme in Höhe von 5.873,84 €.
Beschluss-Nr. 43/2017
Der Gemeinderat beschließt die Vergabe von Bauleistungen für die Maßnahme Sanierung Dach Schnitz- und Klöppelverein Hohndorf/Rödlitz e.V. Los 4 Trockenbau an den wirtschaftlichsten Bieter Pönisch & Fischer Innenausbau GmbH, Hohndorf mit einer geprüften Bruttoangebotssumme in Höhe von 45.957,80 €
Beschluss-Nr. 44/2017
Der Gemeinderat beschließt die Vergabe von Bauleistungen für die Maßnahme Umbau ehemalige Gaststätte und Pension „Zur Eisenbahn“ Los 1 Bauhauptleistung an den wirtschaftlichsten Bieter Rocznik Baumanagement GmbH; Hohndorf mit einer geprüften Bruttoangebotssumme in Höhe von 23.168,47 €.
Beschluss-Nr. 45/2017
Der Gemeinderat beschließt die Vergabe von Bauleistungen für die Maßnahme Umbau ehemalige Gaststätte und Pension „Zur Eisenbahn“ Los 2 Trockenbauarbeiten an den wirtschaftlichsten Bieter Trockenbau Wäntig GmbH, Schneeberg mit einer geprüften Bruttoangebotssumme in Höhe von 4.559,70 €.
Beschluss-Nr. 46/2017
Der Gemeinderat beschließt die Vergabe von Bauleistungen für die Maßnahme Umbau ehemalige Gaststätte und Pension „Zur Eisenbahn“ Los 3 Tischlerleistungen an den wirtschaftlichsten Bieter Mario Hempfling und Jens Illing GbR, Lichtenstein mit einer geprüften Bruttoangebotssumme in Höhe von 7.245,91 €.
Beschluss-Nr. 47/2017
Der Gemeinderat beschließt die Vergabe von Bauleistungen für die Maßnahme Umbau ehemalige Gaststätte und Pension „Zur Eisenbahn“ Los 4 Malerarbeiten an den wirtschaftlichsten Bieter Malermeister Steffen Lippold, Hohndorf mit einer geprüften Bruttoangebotssumme in Höhe von 3.066,76 €.
Beschluss-Nr. 48/2017
Der Gemeinderat beschließt die Vergabe von Bauleistungen für die Maßnahme Umbau ehemalige Gaststätte und Pension „Zur Eisenbahn“ Los 5 Sanitärleistungen an den wirtschaftlichsten
Bieter Frank Baar, Hohndorf mit einer geprüften Bruttoangebotssumme in Höhe von 10.467,10 €.
Beschluss-Nr. 49/2017
Der Gemeinderat beschließt die Vergabe von Bauleistungen für die Maßnahme Umbau ehemalige Gaststätte und Pension „Zur Eisenbahn“ Los 6 Elektroleistungen an den wirtschaftlichsten Bieter Elektrofachbetrieb Michael Schürer, Hohndorf mit einer geprüften Bruttoangebotssumme in Höhe von 27.049,99 €.
Beschluss-Nr. 50/2017
Der Gemeinderat bevollmächtigt den Bürgermeister zur Annahme von Spenden und diese entsprechend des vorgegebenen Spendenzweckes weiterzuleiten.
Beschluss-Nr. 51/2017
Der Gemeinderat beschließt die Vergabe von Planungsleistungen für den Ausbau Schafgartenweg an das Planungsbüro Jörg Junghans, Hohndorf mit voraussichtlichen Kosten in Höhe von ca. 30.000 €.
Beschluss-Nr. 52/2017
Der Gemeinderat beschließt den Verkauf einer noch nicht vermessenen Teilfläche des Flurstückes 381/3 an den Antragsteller.
Beschluss-Nr. 53/2017
Der Gemeinderat beschließt den Höchstbetrag der Kassenkredite für die Zeit der vorläufigen Haushaltsführung in den Haushaltsjahren 2017 und 2018 auf 600.000 € festzusetzen.
Beschluss-Nr. 54/2017
Der Gemeinderat beschließt die Satzung zur Festsetzung der Hebesätze für die Grund- und Gewerbesteuer der Gemeinde Hohndorf.
Beschluss-Nr. 55/2017
Der Gemeinderat beschließt die Vergabe von Planungsleistungen für das Bauvorhaben zur Errichtung und Erschließung eines neuen Vereinsheimes für den Hundesportverein an das Ingenieurbüro Ehrler, Oelsnitz, mit voraussichtlichen Bruttokosten in Höhe von 16.608,53 €.
Beschluss-Nr. 56/2017
Der Gemeinderat beschließt die Vergabe von Planungsleistungen für die Erschließung des Plangebietes „Breitscheid II“ an das Planungsbüro Jörg Junghans, Hohndorf mit voraussichtlichen Kosten in Höhe von ca. 65.971,12 €.
Beschluss-Nr. 57/2017
Der Gemeinderat beschließt im Rahmen einer beschränkten Ausschreibung die Vergabe des Los 2.1 Trockenlegung für die Maßnahme „Sanierung Dach Schnitz- und Klöppelverein Hohndorf/Rödlitz e.V. mit dem wirtschaftlichsten Angebot an das Unternehmen Häusler Mauerwerkssanierung, Glauchau, zu einer geprüften Bruttoangebotssumme in Höhe von 12.280,21 €.
Beschluss-Nr. 58/2017
Der Gemeinderat beschließt im Rahmen einer beschränkten Ausschreibung die Vergabe des Los 5.1 Innenputz für die Maßnahme „Sanierung Dach Schnitz- und Klöppelverein Hohndorf/Rödlitz e.V. mit dem wirtschaftlichsten Angebot an das Unternehmen Solid-Bau GmbH, Glauchau, zu einer geprüften Bruttoangebotssumme in Höhe von 24.328,59 €.
Beschluss-Nr. 59/2017
Der Gemeinderat beschließt im Rahmen einer beschränkten Ausschreibung die Vergabe des Los 5.2 Estrich für die Maßnahme „Sanierung Dach Schnitz- und Klöppelverein Hohndorf/Rödlitz e.V. mit dem wirtschaftlichsten Angebot an das Unternehmen Abdichtungs-und Estrichbau Gersdorf zu einer geprüften Bruttoangebotssumme in Höhe von 11.307,58 €.
Beschluss-Nr. 60/2017
Der Gemeinderat beschließt die Auszahlung des Leistungsentgeltes 2017 an die anspruchsberechtigten Beschäftigten.
Beschluss-Nr. 61/2017
Der Gemeinderat bestätigt die überplanmäßigen Ausgaben bei Baumaßnahmen.
Beschluss-Nr. 62/2017
Der Gemeinderat stimmt einem Antrag auf Ratenzahlung zu.
Beschluss-Nr. 63/2017
Der Gemeinderat befürwortet eine Durchführung der Maßnahme „Errichtung und Erschließung neues Vereinsheim Hundesportplatz“ mit voraussichtlichen Bruttokosten in Höhe von ca. 140.000,00 € und einem Fördersatz in Höhe von 75% im Zuge des Förderprogrammes „Vitale Dorfkerne“ im Haushaltsjahr 2018.
Gemeinderatsbeschlüsse 2016
Beschluss-Nr. 01/2016
Der Gemeinderat beschließt die Befreiung von Festsetzungen des Bebauungsplanes „Rudolf-Breitscheid-Straße“.
Beschluss-Nr. 02/2016
Der Gemeinderat beschließt den Verkauf des im Bebauungsplanes „Rudolf-Breitscheid-Straße“ gelegenen Flurstückes 369/15 zu einem Preis von 50,00 €/m² an die Antragsteller.
Beschluss-Nr. 03/2016
Der Gemeinderat beschließt die Eintragung einer Buchgrundschuld zu Lasten des Pfandobjektes Flurstück 369/13.
Beschluss-Nr. 04/2016
Der Gemeinderat beschließt das Fachkonzept Brachen als Zuwendungsvoraussetzung für die Beantragung von Fördermitteln zur Brachflächenrevitalisierung.
Beschluss-Nr. 06/2016
Der Gemeinderat beschließt die Eintragung einer Buchgrundschuld zu Lasten des Pfandobjektes Flurstück 369/15.
Beschluss-Nr. 07/2016
Der Gemeinderat beschließt den Verkauf des im Bebauungsplan „Rudolf-Breitscheid-Straße“ liegenden Flurstückes 369/14 zu einem Preis von 50,00 €/m² an die Antragsteller.
Beschluss-Nr. 08/2016
Der Gemeinderat beschließt die Vergabe der Baumaßnahme Hof- und Parkplatzgestaltung Nordstraße 4, 6, 8, 10 an das Unternehmen mit dem wirtschaftlichsten Angebot
HTR GmbH, Flockenstraße 27, 09385 Lugau.
Beschluss-Nr. 09/2016
Der Gemeinderat beschließt den Antrag den Schnitz- und Klöppelvereins Hohndorf/Rödlitz e.V. zur unentgeltlichen Überlassung des Flurstückes 143/6 an die Gemeinde anzunehmen.
Beschluss-Nr. 10/2016
Der Gemeinderat beschließt die Vergabe von Bauleistungen für die Baumaßnahme „Sanierung Schnitzerheim“ an das Planungsbüro Architekturbüro Wende, Martin-Götze-Straße 14, 09350 Lichtenstein und beauftragt die Verwaltung die Baumaßnahme im Haushaltsplan 2016 mit entsprechenden Haushaltsansätzen gemäß der vorläufigen Kostenschätzung in den Haushaltsjahren 2016 und 2017 aufzunehmen.
Beschluss-Nr. 11/2016
Der Gemeinderat stimmt dem Antrag von Herrn Jörg Lenk auf Ausscheiden aus dem Gemeinderat mit sofortiger Wirkung zu.
Beschluss-Nr. 12/2016
Der Gemeinderat beschließt das Betriebsgutachten für den Wald der Gemeinde Hohndorf.
Beschluss-Nr. 13/2016
Der Gemeinderat beschließt den Maßnahmenplan für das „Budget Bund“ sowie das „Budget Sachsen“ des Finanzpaktes „Brücken in die Zukunft“
Beschluss-Nr. 14/2016
Der Gemeinderat beschließt die Befreiung von Festsetzungen des Bebauungsplanes „Rudolf-Breitscheid-Straße“.
Beschluss-Nr. 15/2016
Der Gemeinderat beschließt die Befreiung von Festsetzungen des Bebauungsplanes „Mischgebiet“.
Beschluss-Nr. 16/2016
Der Gemeinderat beschließt die Vergabe von Planungsleistungen für die Aufstellung des Bebauungsplanes „Breitscheid II“ an das Planungsbüro Arnold Consult AG Meißen mit voraussichtlichen Kosten von ca. 13.000,00 €.
Beschluss-Nr. 17/2016
Der Gemeinderat beschließt die SASKIA-Informationssysteme GmbH Chemnitz mit der Erneuerung der EDV-Technik und Software in Höhe von 40.668,75 € zu beauftragen.
Beschluss-Nr. 18/2016
Der Gemeinderat beschließt den Antrag auf Löschung des eingetragenen Vorkaufsrechtes für die Gemeinde Hohndorf abzulehnen.
Beschluss-Nr. 19/2016
Der Gemeinderat beschließt die Vergabe von Planungsleistungen für den Ausbau Fleischerberg sowie die Errichtung eines Löschwasserbehälters am Fleischerberg an das Planungsbüro Jörg Junghans Hohndorf mit voraussichtlichen Kosten von ca. 68.000,00 €.
Beschluss-Nr. 20/2016
Der Gemeinderat beschließt die Vergabe der Lieferleistung für eine Doppel-Betonfertigteilgarage für das Bauhofgelände an die Firma Piega Garagen Vertriebsservice Lauter-Bernsbach zu einem geprüften Bruttoangebotspreis in Höhe von 14.208,00 €.
Beschluss-Nr. 21/2016
Der Gemeinderat beschließt die Vergabe von Bauleistungen für die „Baumaßnahme S 256 – BA 2 Gehwegausbau, Fahrbahn- und Kanalnetzerneuerung Hauptstraße – Lichtensteiner Straße“ an den wirtschaftlichsten Bieter an die Firma EBG Bau GmbH Ehrenfriedersdorf mit einer geprüften Bruttoangebotssumme in Höhe von 1.253.622,05 Euro.
Beschluss-Nr. 22/2016
Der Gemeinderat beschließt die Durchführung des Bauvorhabens Ausbau Steigerweg und Instandsetzung Dr.-Wilhelm-Külz-Straße.
Beschluss-Nr. 23/2016
Der Gemeinderat beschließt die Vergabe der Straßen- und Tiefbauarbeiten Ausbau Abzweig Steigerweg und Instandsetzung Dr.-Wilhelm-Külz-Straße an die Firma Asphalt-Bau Chemnitz GmbH mit einer geprüften Bruttoangebotssumme in Höhe von 43.511,43 Euro.
Beschuss-Nr. 24/2016
Der Gemeinderat beschließt den Verkauf eines Teilstückes von ca. 1150 m² des Flurstückes 320/75 an den Antragsteller.
Beschluss-Nr. 25/2016
Der Gemeinderat stimmt dem Vertragsentwurf zum Betrieb einer Funkübertragungsstelle im Hauptgebäude des Objektes Hauptstraße 3 zu.
Beschluss-Nr. 26/2016
Der Gemeinderat Hohndorf beschließt die Vergabe der Leistungen für Aufrüstung und Straßenbeleuchtung am Abzweig Steigerweg an die Firma Elektrofachbetrieb Schürer mit einer Bruttoangebotssumme in Höhe von 2.209,02 Euro.
Beschluss-Nr. 27/2016
Der Gemeinderat beschließt das Offenhalten der Verkaufsstellen am Sonntag, den 21.08.2016 – Dorffest sowie 27.11.2016 – Schwibbbogenfest 2016.
Beschluss-Nr. 28/2016
Der Gemeinderat beschließt, anlässlich des Festaktes zum 26. Jahrestag der Deutschen Einheit 2016, das Hohndorfer Ehrenwappen an Frau Regine Siebdrath zu verleihen.
Beschluss-Nr. 29/2016
Der Gemeinderat beschließt
1. Für den Bereich der Flurstücke Nr. 320/60, 320/61 und 320/62 sowie Teilflächen der Flurstücke Nr. 320/37, 320/985 und 770/4, jeweils der Gemarkung Hohndorf, soll der Bebauungsplan „Breitscheid II“ aufgestellt werden.
2. Der Aufstellungsbeschluss ist ortsüblich bekannt zu machen (§2 Abs. 1 Satz 2 BauGB).
Beschluss-Nr. 30/2016
Der Gemeinderat beschließt:
1. Der Vorentwurf des B-Planes „Breitscheid II“ in der Fassung vom 12.08.2016, bestehend aus der Planzeichnung, dem Textteil und der Begründung mit vorläufigem Umweltbericht wird gebilligt.
2. Es ist das weitere Verfahren nach den Bestimmungen des Baugesetzbuches (BauGB), insbesondere die frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit und die frühzeitige Beteiligung der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange, zum Vorentwurf des B-Planes durchzuführen.
Beschluss-Nr. 31/2016
Der Gemeinderat beschließt die Vergabe der Beratungsleistungen für den Breitbandausbau in Hohndorf an das Planungsbüro Innok@GmbH aus Lauchhammer zu einem Bruttoangebotspreis in Höhe von 18.909.10 €.
Beschluss-Nr. 32/2016
Der Gemeinderat beschließt den Antrag auf Löschung des im Grundbuchblatt 1077 von Hohndorf eingetragenen Vorkaufsrechts für alle Verkaufsfälle für die Gemeinde Hohndorf abzulehnen.
Beschluss-Nr. 33/2016
Der Gemeinderat beschließt den Antrag auf Löschung des im Grundbuchblatt 996 von Hohndorf eingetragenen Vorkaufsrechts für alle Verkaufsfälle für die Gemeinde Hohndorf abzulehnen.
Beschluss-Nr. 34/2016
Der Gemeinderat beschließt die Niederschlagung offener Forderung.
Beschluss-Nr. 35/2016
Der Gemeinderat beschließt nach Beratung gemäß § 76 (2) der Gemeindeordnung für den Freistaat Sachsen die Haushaltssatzungen 2917/2017 (Doppelhaushalt) mit allen erforderlichen Bestandteilen.
Beschluss-Nr. 36/2016
Der Gemeinderat Hohndorf bevollmächtigt den Bürgermeister, die in der Anlage aufgeführten Spenden anzunehmen und entsprechend des vorgegebenen Spendenzweckes weiterzuleiten bzw. zu verwenden.
Beschluss-Nr. 37/2016
Der Gemeinderat beschließ den Abbruch der Industriebrache „Zimmermannfabrik“ An der Gärtnerei 5 sowie der ruinösen Wohn- und Geschäftsgebäude Hauptstraße 34/36. Die Verwaltung wird beauftragt für die Maßnahmen Fördermittel gemäß der Richtlinie Brachenflächenrevitalisierung zu beantragen.
Beschluss-Nr. 38/2016
Der Gemeinderat beschließt den Antrag auf Befreiung des in Pkt. 1.6.2 planungsrechtlich festgesetzten Abstandes eines Carports zur öffentlichen Straße im Bereich der Rudolf-Breitscheid-Straße von mindestens 5 m für das Bauvorhaben auf dem Flurstück 369/17 zu genehmigen.
Beschluss-Nr. 39/2016
Der Gemeinderat beschließt
1. den Billigungsbeschluss B-41/92 vom 25.09.1992 zum Vorhaben- und Erschließungsplan
Feldstraße aufzuheben.
2. den Aufstellungsbeschluss B-37/91 vom 15.11.1991, den Änderungsbeschluss B-43/92
vom 25.09.1992 sowie B-13/95 vom 07.04.1995 zum Bebauungsplan Südhang aufzuheben.
Beschluss-Nr. 40/2016
Der Gemeinderat beauftragt den Bürgermeister, gegenüber dem zuständigen Finanzamt eine Erklärung nach § 27 Abs. 22 UStG mit nachfolgendem Inhalt abzugeben:
„Hiermit erklärt die Gemeinde Hohndorf, dass entsprechend § 27 Abs. 22 UStG n.F. – vorbehaltlich eines etwaigen Widerrufs – für sämtliche nach dem 31. Dezember 2016 und vor dem 1. Januar 20121 ausgeübte Tätigkeitsbereiche und damit verbundenen steuerbaren Leitungen § 2 Abs. 3 UStG in der am 31. Dezember 2015 geltenden Fassung zur Anwendung kommen soll.“
Beschluss-Nr. 41/2016
Der Gemeinderat beschließt den Billigungs- und Auslegungsbeschluss Bebauungsplan „Breitscheidberg II“ (Entwurf)
Beschluss-Nr. 42/2016
Der Gemeinderat beschließt die Auszahlung des Leistungsentgeltes 2016 für die anspruchsberechtigten Beschäftigten.
Beschluss-Nr. 43/2016
Der Gemeinderat beschließt die Korrektur der Haushaltssatzung 2016/2017.
Beschluss-Nr. 44/2016
Der Gemeinderat beschließt die analoge Anwendung der Verwaltungsvorschrift des Sächsischen Staatsministeriums des Innern über den Rechtsschutz für Bedienstete des Freistaates Sachsen in Straf- und anderen Verfahren.
Gemeinderatsbeschlüsse 2015
Beschluss-Nr. 01/2015 Der Gemeinderat beschließt die Aufhebung des Satzungsbeschlusses Bebauungsplan „Rudolf-Breitscheid-Straße“.
Beschluss-Nr. 02/2015
Der Gemeinderat beschließt die Grundstücksvergabe der Baugrundstücke im Bebauungsplan „Rudolf-Breitscheid-Straße“.
Beschluss-Nr. 03/2015
Der Gemeinderat bevollmächtigt den Bürgermeister zur Annahme und Weiterleitung von Spenden.
Beschluss-Nr. 04/2015
Der Gemeinderat beschließt die Niederschlagung einer Forderung.
Beschluss-Nr. 05/2015
Der Gemeinderat beschließt den Abwägungsbeschluss Bebauungsplan „Rudolf-Breitscheid-Straße“.
Beschluss-Nr. 06/2015
Der Gemeinderat beschließt den Satzungsbeschluss Bebauungsplan „Rudolf-Breitscheid-Straße“.
Beschluss-Nr. 07/2015
Der Gemeinderat beschließt das Offenhalten der Verkaufsstellen an Sonntagen.
Beschluss-Nr. 09/2015
Der Gemeinderat beschließt die Förderung der Kinder- und Jugendarbeit in den Kultur- und Sportvereinen der Gemeinde Hohndorf.
Beschluss-Nr. 10/2015
Der Gemeinderat beschließt die Haushaltssatzung 2015 mit allen erforderlichen Bestandteilen.
Beschluss-Nr. 11/2015
Der Gemeinderat beschließt die Überlassung eines Feuerwehrfahrzeuges an das Landratsamt Erzgebirgskreis.
Beschluss-Nr. 12/2015
Der Gemeinderat beschließt den Verkauf der Flurstücke 131/3 und 131/4 an die Antragsteller.
Beschluss-Nr. 13/2015
Der Gemeinderat beschließt die Vergabe der Bauleistung „Brandschutztechnische und Energetische Sanierung Glück-auf-Schule“ Los 1 Tischlerarbeiten an das Unternehmen mit dem wirtschaftlichsten Angebot Schreinerei und Metallbau Wagner GmbH, Stollberger Straße 58, 09399 Niederwürschnitz.
Beschluss-Nr. 14/2015
Der Gemeinderat beschließt die Vergabe der Bauleistung „Brandschutztechnische und Energetische Sanierung Glück-auf-Schule“ Los 2 Bauhauptleistung an das Unternehmen mit dem wirtschaftlichsten Angebot Bernd Baumann, Untere Hauptstraße 27 a, 09376 Oelsnitz.
Beschluss-Nr. 15/2015
Der Gemeinderat beschließt die Vergabe der Bauleistung „Brandschutztechnische und Energetische Sanierung Glück-auf-Schule“ Los 3 Trockenbauarbeiten an das Unternehmen mit dem wirtschaftlichsten Angebot a.MOS Montage-Objektservice-Dienstleistungen Aude, Brückengasse 11, 09366 Stollberg OT Gablenz.
Beschluss-Nr. 16/2015
Der Gemeinderat beschließt die Vergabe der Bauleistung „Brandschutztechnische und Energetische Sanierung Glück-auf-Schule“ Los 4 Fliesenlegearbeiten an das Unternehmen mit dem wirtschaftlichsten Angebot HS Fliesen-Profi, Siedlerweg 8, 09221 Neukirchen.
Beschluss-Nr. 17/2015
Der Gemeinderat beschließt die Vergabe der Bauleistung „Brandschutztechnische und Energetische Sanierung Glück-auf-Schule“ Los 5 Malerarbeiten an das Unternehmen mit dem wirtschaftlichsten Angebot Maler und Fussbodenleger Peter Pohlers, Röhrsdorfer Straße 4, 08396 Waldenburg OT Schwaben.
Beschluss-Nr. 18/2015
Der Gemeinderat beschließt die Vergabe der Bauleistung „Brandschutztechnische und Energetische Sanierung Glück-auf-Schule“ Los 6 Heizungs- und Sanitär-anlagen an das Unternehmen mit dem wirtschaftlichsten Angebot Klempner und Installateure Glückauf, An der Alten Schule 15, 09376 Oelsnitz.
Beschluss-Nr. 19/2015
Der Gemeinderat beschließt die Vergabe der Bauleistung „Brandschutztechnische und Energetische Sanierung Glück-auf-Schule“ Los 7 Elektroarbeiten an das Unternehmen mit dem wirtschaftlichsten Angebot Lippmann GmbH, Herschelstraße 15, 08060 Zwickau.
Beschluss-Nr. 24/2015
Der Gemeinderat Hohndorf bewilligt im Finanzhaushalt 2015 folgende außerplanmäßige Auszahlung: Umbau und Erweiterung Feuerwehrgerätehaus Hohndorf.
Beschluss-Nr. 25/2015
Der Gemeinderat Hohndorf beschließt die Vergabe von Bauleistungen im Ergebnis einer Öffentlichen Ausschreibung nach VOB/A für die Baumaßnahme „S 256 – BA 6.1 Gehwegausbau, Fahrbahn- und Kanalnetzerneuerung Lichtensteiner Straße“.
Beschluss-Nr. 26/2015
Der Gemeinderat Hohndorf beschließt die Vergabe von Bauleistungen im Ergebnis einer Öffentlichen Ausschreibung nach VOB/A für die Baumaßnahme „Erschließung Wohngebiet Rudolf-Breitscheid-Straße“.
Beschluss-Nr. 27/2015
Der Gemeinderat Hohndorf beschließt den Verkauf der im Bebauungsplan „Rudolf-Breitscheid-Straße“ durch Vermessung aus dem Flurstück 369/7 von Hohndorf u.a. entstandenen Flurstücke 369/9, 369/10, 369/11, 369/12, 369/13, 369/14, 369/15, 369/16, 369/17 und 369/18 sowie das Flurstück 381/7 an die Antragsteller.
Beschluss-Nr. 28/2015
Der Gemeinderat Hohndorf beschließt die Vergabe der Erneuerung der Fenster und Türen im Kultur- und Sportzentrum „Weißes Lamm“ an die Fa. Fensterbau Haas GmbH aus Hohndorf.
Beschluss-Nr. 29/2015
Der Gemeinderat Hohndorf beschließt die Nachtragssatzung 2015 mit allen erforderlichen Bestandteilen.
Beschluss-Nr. 30/2015
Der Gemeinderat Hohndorf beschließt die personelle Besetzung des Gemeindewahlausschusses für die Bürgermeisterwahl am 13.12.2015.
Beschluss-Nr. 31/2015
Der Gemeinderat Hohndorf beschließt anlässlich des Festaktes zum 25. Jahrestag der Deutschen Einheit die Verleihung des Hohndorfer Ehrenwappens an Herrn Lutz Rosenlöcher.
Beschluss-Nr. 32/2015
Der Gemeinderat Hohndorf beschließt die Vergabe der Bauleistungen zur Sanierung des Treppenhauses in der Rudolf-Breitscheid-Straße 17 – LOS 1 Bauhauptleistung an den wirtschaftlichsten Bieter Firma Wero Bau GmbH aus Hohndorf zu einem geprüften Bruttoangebotspreis in Höhe von 7.991,68 €.
Beschluss-Nr. 33/2015
Der Gemeinderat Hohndorf beschließt die Vergabe der Bauhauptleistung zur Sanierung des Treppenhauses in der Rudolf-Breitscheid-Straße 17 – LOS 2 Malerarbeiten an den wirtschaftlichsten Bieter Firma Meisterbetrieb A. Müller aus Stollberg/OT Mitteldorf zu einem Bruttoangebotspreis in Höhe von 3.427,28 €.
Beschluss-Nr. 34/2015
Der Gemeinderat Hohndorf beschließt die Vergabe der Leistung Prallschutz zur brandschutztechnischen und energetischen Sanierung der Glück-auf-Schule Hohndorf – Teilobjekt 2015 Turnhalle an das Unternehmen mit dem wirtschaftlichsten Angebot Sportbau Mokry gmbH, Wusterhausen zu einem Bruttoangebotspreis in Höhe von 8.461,21 €.
Beschluss-Nr. 35/2015
Der Gemeinderat Hohndorf beschließt die Vergabe der Bauleistung „Umbau und Erweiterung des Feuerwehrgebäudes“ an das Unternehmen mit dem wirtschaftlichsten Angebot LHT Land-, Hoch- und Tiefbau GmbH, Niederdorf zu einem Bruttoangebotspreis in Höhe von 137.620,79 €.
Beschluss-Nr. 36/2015
Der Gemeinderat Hohndorf beschließt die Baulastübernahme und Ausnahmegenehmigung zum Bauantrag Flurstück 320/69.
Beschluss-Nr. 37/2015
Der Gemeinderat Hohndorf beschließt die Befreiung von Festsetzungen des vorhabenbezogenen Bebauungsplanes „Wohnpark Walderholung“.
Beschluss-Nr. 38/2015
Der Gemeinderat Hohndorf beschließt die Befreiung von Festsetzungen des Bebauungsplanes „Rudolf-Breitscheid-Straße“.
Beschluss-Nr. 39/2015
Der Gemeinderat Hohndorf beschließt die Befreiung von Festsetzungen des Bebauungsplanes „Rudolf-Breitscheid-Straße“.
Beschluss-Nr. 40/2015
Der Gemeinderat Hohndorf beschließt die Eintragung einer Buchgrundschule zulasten des Pfandobjektes Flst. 369/17.
Beschluss-Nr. 41/2015
Der Gemeindert Hohndorf beschließt die Eintragung einer Buchgrundschuld zulasten des Pfandobjektes Flst. 381/7.
Beschluss-Nr. 42/2015
Der Gemeinderat Hohndorf beschließt die vorliegende Korrektur der Nachtragssatzung 2015 einschließlich Gesamtergebnis- und Gesamtfinanzhaushalt für den Finanzplanzeitraum 2013 bis 2018.
Beschluss-Nr. 43/2015
Der Gemeinderat Hohndorf beschließt die Vergabe der Bauleistungen für die Maßnahme „Umbau und Erweiterung des Feuerwehrgebäudes – LOS 1 Zimmererarbeiten an den wirtschaftlichsten Bieter Zimmerei und Sägewerk Reiner Süß aus Lichtenstein zum geprüften Bruttoangebotspreis in Höhe von 19.966,58 €.
Beschluss-Nr. 44/2015
Der Gemeinderat Hohndorf beschließt die Vergabe der Bauleistungen für die Maßnahme „Umbau und Erweiterung des Feuerwehrgebäudes – LOS 3 Dachdecker- und Dachklempnerarbeiten an den wirtschaftlichsten Bieter Küchler Dachbau aus Lichtenstein zum geprüften Bruttoangebotspreis in Höhe von 23.492,23 €.
Beschluss-Nr. 45/2015
Der Gemeinderat Hohndorf beschließt die Vergabe der Bauleistungen für die Maßnahme „Umbau und Erweiterung des Feuerwehrgebäudes – Elektroarbeiten an den wirtschaftlichsten Bieter Elektro Wolf aus Hohenstein-Ernstthal zum geprüften Bruttoangebotspreis in Höhe von 28.590,91 €.
Beschluss-Nr. 46/2015
Der Gemeinderat Hohndorf beschließt die Vergabe der Bauleistungen für die Maßnahme „Umbau und Erweiterung des Feuerwehrgebäudes – HLS-Leistungen an den wirtschaftlichsten Bieter Haustechnik Kraska aus Oberlungwitz zum geprüften Bruttoangebotspreis in Höhe von 49.900,09 €.
Beschluss-Nr. 47/2015
Der Gemeinderat Hohndorf beschließt die Befreiung von Festsetzungen des Bebauungsplanes „Rudolf-Breitscheid-Straße“.
Beschluss-Nr. 48/2015
Der Gemeinderat Hohndorf beschließt den Verkauf des Flurstückes 369/13 an die Antragsteller.
Beschluss Nr. 49/2015
Der Gemeinderat Hohndorf bevollmächtigt den Bürgermeister Spenden anzunehmen und entsprechend des vorgegebenen Spendenzweckes weiterzuleiten bzw. zu verwenden.
Beschluss Nr. 50/2015
Der Gemeinderat Hohndorf beschließt den Erwerb der Grundstücke Hauptstraße 34 und 36.
Beschluss Nr. 51/2015
Der Gemeinderat Hohndorf beschließt den Grundstücksankauf Gemeindestraße Plutostraße
Beschluss Nr. 52/2015
Der Gemeinderat Hohndorf beschließt die Umbenennung eines Teilstückes der Rudolf-Breitscheid-Straße zu Am Vereinigtfeldschacht.
Beschluss Nr. 53/2015
Der Gemeinderat Hohndorf beschließt die Vergabe der Bauleistungen Gehwegerneuerung Rödlitzer Straße an den wirtschaftlichsten Bieter HSE Bau GmbH aus Glauchau zu einem geprüften Bruttoangebotspreis in Höhe von 31.238,06 €.
Beschluss Nr. 54/2015
Der Gemeinderat Hohndorf beschließt die Eintragung einer Buchgrundschuld zu Lasten des Pfandobjektes Flurstück 369/9.
Beschluss Nr. 55/2015
Der Gemeinderat Hohndorf beschließt die Niederschlagung einer Forderung.
Beschluss Nr. 56/2015
Der Gemeinderat Hohndorf ermächtigt die beauftragt den Bürgermeister zur Kreditaufnahme 2015.
Beschluss Nr. 57/2015
Der Gemeinderat beschließt die Vergabe der Bauleístungen zur Sanierung der Wohnung im 1. OG der Feuerwache für das LOS 1 an die Firma Rocznik Baumanagement GmbH in Hohndorf.
Beschluss Nr. 58/2015
Der Gemeinderat beschließt die Vergabe der Bauleistungen zur Sanierung der Wohnung im 1. OG der Feuerwache für die LOS 2 an die Firma G&K Innenausbau GmbH in Lößnitz.
Beschluss Nr. 59/2015
Der Gemeinderat beschließt die Vergabe der Bauleistungen zur Sanierung der Wohnung im 1. OG der Feuerwache für das LOS 3 an die Firma Meisterbetrieb A. Müller aus Stollberg.
Beschluss Nr. 60/2015
Der Gemeinderat beschließt die Vergabe der Bauleistungen zur Sanierung der Wohnung im 1. OG der Feuerwache für das LOS 4 an die Firma Elektrobetrieb Michael Schürer aus Hohndorf.
Beschluss Nr. 61/2015
Der Gemeinderat beschließt im Ergebnis einer beschränkten Ausschreibung der Fliesenlegerarbeiten – LOS 5 zum Bauvorhanben „Umbau und Erweiterung des Feuerwehrgebäudes“ an das Unternehmen HS Fliesen Profi, Neukirchen, zu vergeben.
Beschluss Nr. 62/2015
Der Gemeinderat Hohndorf beschließt die Eintragung einer Buchgrundschuld zu Lasten des Pfandobjektes Flurstück 369/18.
Beschluss Nr. 63/2015
Der Gemeinderat Hohndorf beschließt die Auszahlung des Leistungsentgeltes 2015 an die anspruchsberechtigten Beschäftigten.
Beschluss Nr. 64/2015
Der Gemeinderat Hohndorf beschließt die Eintragung einer Buchgrundschuld zu Lasten des Pfandobjektes Flurstück 369/12.
Gemeinderatsbeschlüsse 2014
Beschluss-Nr. 01/2014
Der Gemeinderat beschließt den Vorentwurf des Bebauungsplanes „Rudolf-Breitscheid-Straße“ in der Fassung vom 13.02.2014 zu billigen und das weitere Verfahren nach den Bestimmungen des Baugesetzbuches zum Vorentwurf des Bebauungsplanes durchzuführen.
Beschluss-Nr. 02/2014
Der Gemeinderat wählt entsprechend § 9 (1) des Kommunalwahlgesetzes den Gemeindewahlausschuss für die Gemeinderatswahl am 25. Mai 2014.
Beschluss-Nr. 03/2014
Der Gemeinderat beschließt das Offenhalten der Verkaufsstellen im Gebiet der Gemeinde Hohndorf an folgenden Sonn- und Feiertagen:
17.08.2014 (Dorffest 2014) und 30.11.2014 (Schwibbogenfest 2014).
Beschluss-Nr. 04/2014
Der Gemeinderat beschließt die Satzung zum Schutz des Gehölzbestandes auf dem Gebiet der Gemeinde Hohndorf.
Beschluss-Nr. 05/2014
Der Gemeinderat beschließt die Erstattung von Studien-/Semestergebühren im Haushaltsjahr 2014.
Beschluss-Nr. 06/2014
Der Gemeinderat ermächtigt den Bürgermeister zur Vergabe einer Lieferleistung im Rahmen eines offenen europaweiten Verfahrens nach VOL/A.
Beschluss-Nr. 07/2014
Der Gemeinderat beschließt, nach Beratung gemäß § 76 (2) der Gemeindeordnung für den Freistaat Sachsen die Haushaltssatzung 2014 mit allen erforderlichen Bestandteilen.
Beschluss-Nr. 08/2014
Der Gemeinderat beschließt, im Ergebnis einer beschränkten Ausschreibung die Vergabe der Bauleistungen zur Uferbefestigung am Rödlitzbach in Folge des Hochwassers 2013 an das Unternehmen mit dem wirtschaftlichsten Angebot, Pöhla Bau GmbH, Hauptstraße 55, 08340 Schwarzenberg.
Beschluss-Nr. 09/2014
Der Gemeinderat beschließt, im Ergebnis einer öffentlichen Ausschreibung die Vergabe der Bauleistung zum grundhaften Ausbau der Arnoldstraße mit den Leistungen LOS 1 Baustelleneinrichtung, LOS 2 Straßenbauarbeiten und LOS 3 Tiefbauarbeiten für Gasleitung als Gesamtleistung an das Unternehmen mit dem wirtschaftlichsten Angebot HTB GmbH Crossen, Altenburger Straße 15, 08058 Zwickau.
Beschluss-Nr. 10/2014
Der Gemeinderat beschließt, für die Europawahl/Kommunalwahlen am 25.05.2014 eine Entschädigung für ehrenamtlich tätige Mitglieder er Wahlvorstände und des Briefwahlvorstandes festzusetzen.
Beschluss-Nr. 11/2014
Der Gemeinderat beschließt die Bewilligung einer überplanmäßigen Auszahlung im Finanzhaushalt 2014 zur Erneuerung des Kunstrasens für den Hohndorfer Sportplatz.
Beschluss-Nr. 12/2014
Der Gemeinderat nimmt Kenntnis von der Vorschlagsliste für die Wahl des Friedensrichters/in und Stellvertreters/in für die Geschäftsjahre 2014 bis 2018 gem. §§ 4, 5, 6 und 8 Sächs.GütStG.In einer offenen Blockwahl wurde Frau Beate Stein als Friedensrichterin und Herr Ronald Heinrich als Stellverteter gewählt.
Beschluss-Nr. 14/2014
Der Gemeinderat beschließt die Bewilligung einer außerplanmäßigen Auszahlung im Finanzhaushalt 2014 für den Straßenausbau der Puschmannstraße.
Beschluss-Nr. 15/2014
Der Gemeinderat beschließt, im Ergebnis einer beschränkten Ausschreibung soll die Vergabe der Bauhauptleistung LOS 1 zur Brandschutztechnischen und Energetischen Sanierung der Glück-auf-Schule an das Unternehmen mit dem wirtschaftlichsten Angebot GMW Solidbau GmbH aus Glauchau erfolgen.
Beschluss-Nr. 16/2014
Der Gemeinderat beschließt, im Ergebnis einer beschränkten Ausschreibung, soll die Vergabe der Fliesenarbeiten LOS 2 zur Brandschutztechnischen und Energetischen Sanierung der Glück-auf-Schule Hohndorf an das Unternehmen mit dem wirtschaftlichsten Angebot HS Fliesen-Profi Sven Hofmann aus Neukirchen erfolgen.
Beschluss-Nr. 17/2014
Der Gemeinderat beschließt, im Ergebnis einer freihändigen Vergabe, soll der Auftrag der Tischlerarbeiten LOS 3 zur Brandschutz-technischen und Energetischen Sanierung der Glück-auf-Schule Hohndorf an das Unternehmen mit dem wirtschaftlichsten Angebot Schreinerei und Metallbau Wagner GmbH aus Niederwürschnitz erteilt werden.
Beschluss-Nr. 18/2014
Der Gemeinderat beschließt, im Ergebnis einer freihändigen Vergabe, soll der Auftrag der Malerarbeiten LOS 4 zur Brandschutztechnischen und Energetischen Sanierung der Glück-auf-Schule Hohndorf an das Unternehmen mit dem wirtschaftlichsten Angebot Maler und Fußbo-denleger Peter Pohlers aus Waldenburg erteilt werden.
Beschluss-Nr. 19/2014
Der Gemeinderat beschließt, im Ergebnis einer beschränkten Ausschreibung, sol die Vergabe der Elektroleistungen zur Brandschutztechnischen und Energetischen Sanierung der Glück-auf-Schule Hohndorf an das Unternehmen mit dem wirtschaftlichsten Angebot Elektro Opel GmbH Co.KG aus Gersdorf erfolgen.
Beschluss-Nr. 20/2014
Der Gemeinderat beschließt im Ergebnis einer öffentlichen Auschreibung soll die Vergabe der Bauleistungen zur brandschutztechnischen und energetischen Sanierung der Glück-auf-Schule Hohndorf mit den Leistungen LOS 1 Heizungs- und Sanitäranlagen und LOS 2 BHKW an das Unternehmen mit dem wirtschaftlichsten Angebot Steffen Winkler, Lessingstraße 10, 09212 Limbach-Oberfrohna für LOS 1 und für LOS 2 unter Einbeziehung des Nebengebotes erfolgen.
Beschluss-Nr. 21/2014
Der Gemeinderat beschließt die im Rahmen der frühzeitigen Öffentlichkeitsbeteiligung gemäß & 3 Abs. 1 BauGB und der frühzeitigen Beteiligung der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange gemäß § 4 Abs. 1 BauGB zum Vorentwurf des B-Planes Rudolf-Breitscheid-Straße eingegangenen Stellungnahmen wurden behandelt und einzeln abgewogen.
Beschluss-Nr. 22/2014
Der Gemeinderat billigt den Entwurf des B-Planes Rudolf-Breitscheid-Straße, bestehend aus Planzeichung, Textteil und Begründung mit Umweltbericht, jeweils in der Fassung vom 17.07.2014.
Beschluss-Nr. 23/2014
Der Gemeinderat Hohndorf beschließt, den Zuschlag für die Baumaßnahme „Reko Sportplatz Hohndorf“ auf das wirtschaftlichste
Angebot der ATS Chemnitz GmbH, Weideweg 31, 09116 Chemnitz unter Einbeziehung der wertungsfähigen Nebenangebote 1, 2 und 4 zu erteilen.
Beschluss-Nr. 24/2014
Im Ergebnis einer Öffentlichen Ausschreibung soll die Vergabe der Bauleistung zum grundhaften Ausbau der Puschmannstraße mit den Leistungen Los 1 Baustelleneinrichtung, Los 2 Straßenbauarabeiten, Los 3 Erneuerung TWL und Los 4 Kanalbau als Gesamtleistung an das Unternehmen mit dem wirtschaftlichsten Angebot, HTB GmbH Crossen, Altenburger Straße 15, 08058 Zwickau, erfolgen.
Beschluss-Nr. 25/2014
Der Gemeinderat beschließt die Vergabe der Bauleistung „Neubau der Straßenbeleuchtungsanlage Puschmannstraße“ an das Unternehmen mit dem wirtschaftslichsten Angebot eto Elektrotechnik Oelsnitz GmbH, Bahnhofstraße 43, 09376 Oelsnitz.
Beschluss-Nr. 26/2014
Der Gemeinderat Hohndorf ermächtigt den Bürgermeister zum Abschluss eines Stellplatzüberlassungsvertrages mit dem Eigentümer des sanierten ehemaligen Ratskellers, Herrn Michael Keilberg, für 11 Stellplätze auf gemeindeeigenen Grundstücken.
Beschluss-Nr. 27/2014
Der Gemeinderat Hohndorf bevollmächtigt den Bürgermeister Spenden anzunehmen und entsprechend des vorgegebenen Spendenzweckes weiterzuleiten bzw. zu verwenden.
Beschluss-Nr. 28/2014
Der Gemeinderat Hohndorf beschließt, anlässlich des Festaktes zum 24. Jahrestag der Deutschen Einheit 2014, das Hohndorfer Ehrenwappen an Herrn Bernd Steinert zu verleihen.
Beschluss-Nr. 29/2014
Der Gemeinderat beschließt
1. Die im Rahmen der öffentlichen Auslegung gemäß § 3 Abs. 2 BauGB und der erneuten Beteiligung der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange gemäß § 4 Abs. 2 BauGB zum Entwurf des Bebauungs-planes „Rudolf-Breitscheid-Straße“ eingegangenen Stellungnahmen wurden behandelt und abgewogen (siehe Einzelabwägung).
2. Das Ergebnis der Abwägung ist den Einwendungsführern mitzuteilen.
3. Da die vorgenommenen redaktionellen Änderungen die Grundzüge der Planung nicht berühren, ist keine erneute öffentliche Auslegung erforderlich.
Beschluss-Nr. 30/2014
Der Gemeinderat beschließt:
1. Der Bebauungsplan „Rudolf-Breitscheid-Straße“, bestehend aus der Planzeichnung mit Textteil jeweils in der Fassung vom 17.10.2014, wird gemäß § 10 Abs. 1 BauGB als Satzung beschlossen.
2. Die Begründung in der Fassung vom 17.10.2014, wird als Bestandteil des Bebauungsplanes „Rudolf-Breit-scheid-Straße“ gebilligt.
3. Der Bebauungsplan „Rudolf-Breitscheid-Straße“ ist gemäß § 10 Abs. 2 BauGB der Höheren Verwaltungs-behörde zur Genehmigung vorzulegen.
4. Die Erteilung der Genehmigung ist anschließend gemäß § 10 Abs. 3 BauGB ortsüblich bekanntzumachen. Mit der Bekanntmachung ist auch darauf hinzuweisen, wo der Bebauungsplan mit Begründung und einer zusammenfassenden Erklärung zu jedermanns Einsicht während der Dienststunden eingesehen und über den Inhalt Auskunft verlangt werden kann.
Beschluss-Nr. 32/2014
Der Gemeinderat Hohndorf beschließt die Mitgliedschaft der Gemeinde Hohndorf in der LEADER-Region „Tor zum Erzgebirge – Vision 2020“.
Beschluss-Nr. 33/2014
Der Gemeinderat Hohndorf bevollmächtigt den Bürgermeister Spenden anzunehmen und entsprechend des vorgegebenen Spendenzweckes weiterzuleiten bzw. zu verwenden.
Beschluss-Nr. 34/2014
Der Gemeinderat Hohndorf beschließt die Auszahlung des Leistungsentgeltes 2014 an die anspruchsberech-tigten Beschäftigten.
Beschluss-Nr. 35/2014
Der Gemeinderat Hohndorf beschließt den Verkauf der Flurstücke 163/73 mit 235 m², 163/99 mit 149 m², 163/98 mit 303 m², 163/96 mit 155 m² und 163/95 mit 59 m² an die Antragsteller.
Beschluss-Nr. 36/2014
Der Gemeinderat Hohndorf beschließt den Verkauf einer bisher unvermessenen Teilfläche des Flst. 532/4 von ca. 93 m² an den Antragsteller.
Beschluss-Nr. 37/2014
Der Gemeinderat Hohndorf beschließt den Verkauf einer bisher unvermessenen Teilfläche des Flst. 532/4 von ca. 162 m² an den Antragsteller.
Gemeinderatsbeschlüsse 2013
Beschluss-Nr. 01/2013
Der Gemeinderat beschließt die Haushaltssatzung 2013 mit allen erforderlichen Bestandteilen.
Beschluss- Nr. 02/2013
Der Gemeinderat beschließt im Rahmen der geförderten Gesamtmaßnahme „Energetische Sanierung der Heizungsanlage der Kindertagesstätte Rappelkiste sowie Sanierung/Umbau des angeschlossenen Vereinsgebäudes, Helenestraße 7 die Vergabe der Bauleistung – LOS 1 – in einer Beschränkten Ausschreibung nach VOB/A an den wirtschaftlichsten Bieter GMW Solidbau GmbH mit einer geprüften Bruttoangebotsumme von 88.252,41 Euro.
Beschluss-Nr. 03/2013
Der Gemeinderat beschließt im Rahmen der geförderten Gesamtmaßnahme „Energetische Sanierung der Heizungsanlage der Kindertagesstätte Rappelkiste sowie Sanierung/Umbau des angeschlossenen Vereinsgebäudes, Helenestraße 7 die Vergabe der Bauleistung – LOS 2 – in einer Beschränkten Ausschreibung nach VOB/A an den wirtschaftlichsten Bieter Schreinerei & Metallbau Wagner GmbH mit einer geprüften Bruttoangebotssumme von 31.919,49 Euro.
Beschluss Nr. 04/2013
Der Gemeinderat beschließt im Rahmen der geförderten Gesamtmaßnahme „Energetische Sanierung der Heizungsanlage der Kindertagesstätte Rappelkiste sowie Sanierung/Umbau des angeschlossenen Vereinsgebäudes, Helenestraße 7 die Vergabe der Bauleistung – LOS 3 – in einer Beschränkten Ausschreibung nach VOB/A an den wirtschaftlichsten Bieter a.MOS Montage-Objektservice-Dienstleistungen mit einer geprüften Bruttoangebotssumme von 30.360,04 Euro.
Beschluss Nr. 05/2013
Der Gemeinderat beschließt im Rahmen der geförderten Gesamtmaßnahme „Energetische Sanierung der Heizungsanlage der Kindertagesstätte Rappelkiste sowie Sanierung/Umbau des angeschlossenen Vereinsgebäudes, Helenestraße 7 die Vergabe der Bauleistung – LOS 4 – in einer Beschränkten Ausschreibung nach VOB/A an den wirtschaftlichsten Bieter Elektro-Grimm mit einer geprüften Bruttoangebotssumme von 8.377,38 Euro.
Beschluss Nr. 06/2013
Der Gemeinderat beschließt im Rahmen der geförderten Gesamtmaßnahme „Energetische Sanierung der Heizungsanlage der Kindertagesstätte Rappelkiste sowie Sanierung/Umbau des angeschlossenen Vereinsgebäudes, Helenestraße 7 die Vergabe der Bauleistung – LOS 5 – in einer Beschränkten Ausschreibung nach VOB/A an den wirtschaftlichsten Bieter Blitzschutz Olbernau GmbH mit einer geprüften Bruttoangebotssumme von 5.165,04 Euro.
Beschluss Nr. 07/2013
Der Gemeinderat beschließt im Rahmen der geförderten Gesamtmaßnahme „Energetische Sanierung der Heizungsanlage der Kindertagesstätte Rappelkiste sowie Sanierung/Umbau des angeschlossenen Vereinsgebäudes, Helenestraße 7 die Vergabe der Bauleistung – LOS 6 – in einer Beschränkten Ausschreibung nach VOB/A an den wirtschaftlichsten Bieter Peter Pohlers, Maler und Fußbodenleger mit einer geprüften Bruttoangebotssumme von 13.201,50 Euro.
Beschluss Nr. 08/2013
Der Gemeinderat beschließt im Rahmen der geförderten Gesamtmaßnahme „Energetische Sanierung der Heizungsanlage der Kindertagesstätte Rappelkiste sowie Sanierung/Umbau des angeschlossenen Vereinsgebäudes, Helenestraße 7 die Vergabe der Bauleistung – LOS 7 – in einer Beschränkten Ausschreibung nach VOB/A an den wirtschaftlichsten Bieter Fa. Thomas Mehlhorn mit einer geprüften Bruttoangebotssumme von 19.412,32 Euro.
Beschluss Nr. 09/2013
Der Gemeinderat beschließt die Vergabe der Bauleistung „Ersatzneubau Straßenbeleuchtungsanlage LOS 1 Rudolf-Breitscheid-Straße/Philipp-Müller-Straße im Rahmen einer Beschränkten Ausschreibung nach VOB/A an den wirtschaftlichsten Bieter EFB Sieber Oelsnitz, NL Hohndorf mit einer geprüften Bruttoangebotssumme von 36.271,59 Euro.
Beschluss Nr. 10/2013
Der Gemeinderat beschließt eine Vergabe der Bauleistung „Ersatzneubau Straßenbeleuchtunganlage LOS 2 Glückaufsiedlung im Rahmen einer Beschränkten Ausschreibung nach VOB/A an den wirtschaftlichsten Bieter
Kommunaler Zweckverband Stadtbeleuchtung mit einer geprüften Bruttoangebotssume von 53.818,35 Euro.
Beschluss Nr. 11/2013
Der Gemeinderat beschließt den Verkauf des Flurstückes 131/5 an die Antagsteller.
Beschluss Nr.12/2013
Der Gemeinderat beschließt den Verkauf des Flurstückes 106/4 zum Zwecke derEigenheimbebauung an den Antragsteller.
Beschluss Nr. 13/2013
Der Gemeinderat beschließt das Offenhalten der Verkaufsstellen an folgenden Sonntagen 18.08.2013 sowie 01.12.2013.
Beschluss Nr. 14/2013
Der Gemeinderat beschließt die Vergabe der Bauleistung „Sanitär- und Hei-zungsinstallation“ im Rahmen der Gesamtmaßnahme „Energetische Sanierung der Heizungsanlage der Kindertagesstätte Rappelkiste sowie Sanierung/Umbau des angeschlossenen Vereinsgebäudes, Helenestraße 7 in einer Öffentlichen Ausschreibung nach VOB/A an den wirtschaftlichsten Bieter Innungsfachbetrieb Uwe Seidel, Zwickau mit einer geprüften Bruttoangebotssumme von 91.760,10 €.
Beschluss Nr. 15/2013
Der Gemeinderat bestellt den Kameraden Jörg Zappner zum Wehrleiter der Freiwilligen Feuerwehr Hohndorf und den Kameraden Jan Slawski zum Stellvertreter des Wehrleiters.
Beschluss Nr. 16/2013
Der Gemeinderat beschließt die örtlichen Festlegungen für die Bewertungsrichtlinie zur Erstellung der Eröffnungsbilanz.
Beschluss Nr. 17/2013
Der Gemeinderat beschließt den Brandschutzbedarfsplan der Gemeinde Hohndorf 2013.
Beschluss Nr. 18/2013
Der Gemeinderat beschließt die Vergabe der Bauleistung „Dachsanierung Wohngebäude Feldstraße 9“ an den Bieter Bondzio-Bedachungen zum geprüften Bruttoangebotspreis in Höhe von 44.621,00 €.
Beschluss Nr. 19/2013
Der Gemeinderat bestätigt die Kandidaten für die Schöffenwahl der Geschäftsjahre 2014-2018.
Beschluss Nr. 20/2013
Der Gemeinderat beschließt die Vergabe der Bauleistung „Brandschutztechnische Sanierung Glück-auf-Schule – TO Kellergeschoss Los 1“ an den wirtschaftlichsten Bieter WERO BAU Roberto Wetzel, Hohndorf zum geprüften Bruttoangebotspreis von 14.185,69 €.
Beschluss Nr. 21/2013
Der Gemeinderat beschließt die Vergabe der Bauleistung „Brandschutztechnische Sanierung Glück-auf-Schule – TO Kellergeschoss Los 2“ an den wirtschaftlichsten Bieter Weber Innenausbau, Klingenthal zum geprüften Bruttoangebotspreis von 6.490,20 €.
Beschluss Nr. 22/2013
Der Gemeinderat beschließt die Vergabe der Bauleistung „Brandschutztechnische Sanierung Glück-auf-Schule – TO Kellergeschoss Los 3“ an den wirtschaftlichsten Bieter Schreinerei & Metallbau Wagner, Niederwürschnitz zum geprüften Bruttoangebotspreis von 15.728,71 €.
Beschluss Nr. 23/2013
Der Gemeinderat beschließt die Vergabe der Bauleistung „Brandschutztechnische Sanierung Glück-auf-Schule – TO Kellergeschoss Los 4“ an den wirtschaftlichsten Bieter Maler & Fußbodenleger Peter Pohlers, Waldenburg zum geprüften Bruttoangebotspreis von 20.183,12 €.
Beschluss Nr. 24/2013
Der Gemeinderat beschließt die Vergabe der Bauleistung „Umbau Eingangstreppe Weißes Lamm – Los 1“ an den wirtschaftlichsten Bieter WERO BAU Roberto Wetzel, Hohndorf zum geprüften Bruttoangebotspreis von 27.364,69 €.
Beschluss Nr. 25/2013
Der Gemeinderat beschließt die Vergabe der Bauleistung „Umbau Eingangstreppe Weißes Lamm – Los 2“ an den wirtschaftlichsten Bieter Schmiede & Metallbau Mehlhorn, Stollberg zum geprüften Bruttoangebotspreis von 4.346,42 €.
Beschluss Nr. 26/2013
Der Gemeinderat beschließt eine erhaltene Finanzierungsvollmacht zur Kaufpreisfinanzierung des Flurstückes 131/5 zu genehmigen und bis zur Eigentumsumschreibung mit zu tragen.
Beschluss Nr. 27/2013
Der Gemeinderat beschließt die Erhebung von Ausgleichsbeträgen im förmlich festgelegten Sanierungsgebiet „Ortsmitte“ gemäß § 154 Abs. 3 Baugesetzbuch.
Beschluss Nr. 28/2013
Der Gemeinderat ermächtigt den Bürgermeister eine anstehende Kreditumschuldung vorzunehmen.
Beschluss Nr. 29/2013
Der Gemeinderat stimmt einer Ratenzahlung von Gewerbesteuerschulden und Gebühren seitens des Antragstellers zu.
Beschluss Nr. 30/2013
Der Gemeinderat beschließt die Entschädigung für ehrenamtlich tätige Mitglieder des Wahl- und des Briefwahlvorstandes.
Beschluss Nr. 31/2013
Der Gemeinderat beschließt, das gemeindeeigene Flurstück 399/2 zur
„beschränkt öffentlichen Verkehrsfläche“ zu widmen.
Beschluss Nr. 32/2013
Der Gemeinderat beschließt den Verkauf des Flurstückes 163/59 mit einer Fläche von 552 m² an die Antragsteller.
Beschluss Nr. 33/2013
Der Gemeinderat ermächtigt und beauftragt den Bürgermeister eine anstehende Kreditumschuldung vorzunehmen.
Beschluss Nr. 34/2013
Der Gemeinderat beschließt, einen Baukostenzuschuss an den Christlichen Kindergarten Saatkorn e.V. auszuzahlen.
Beschluss Nr. 36/2013
Der Gemeinderat beschließt die unbefristete Niederschlagung einer Forderung.
Beschluss Nr. 37/2013
Der Gemeinderat beschließt, eine noch amtlich zu vermessende Teil-fläche des an der Rudolf-Breitscheid-Straße gelegenen Flurstückes 369/1 von 9.300 m² von den Eigentümern zu erwerben.
Beschluss Nr. 38/2013
Der Gemeinderat beschließt den Verkauf des Flurstückes 754/3 an die Antragsteller.
Beschluss Nr. 39/2013
Der Gemeinderat bewilligt über- und außerplanmäßige Auszahlungen im Finanzhaushalt 2013 für die Maßnahmen „Gebäudesanierung Grund-schule“, „Erneuerung Kunstrasen Sportplatz“ und „Straßenbau An der Zechenbahn“.
Beschluss Nr. 40/2013
Der Gemeinderat beschließt die unbefristete Niederschlagung von offenen Forderungen.
Beschluss Nr. 41/2013
Der Gemeinderat beschließt die Aufstellung des Bebauungsplanes „Rudolf-Breitscheid-Straße“, Hohndorf.
Beschluss Nr. 42/2013
Der Gemeinderat bewilligt die außerplanmäßige Auszahlung zur Anschaffung eines Feuerlöschfahrzeuges HLF 10 in Höhe von 280.000 €. Die Finanzierung des Eigenanteils der Gemeinde in Höhe von 117.000 € erfolgt aus den vorhandenen liquiden Mitteln.
Beschluss Nr. 43/2013
Der Gemeinderat bewilligt die außerplanmäßige Auszahlung für den grundhaften Ausbau der Arnoldstraße im Rahmen des ILE-Förderprogrammes in Höhe von 157.000 €. Die Finanzierung des Eigenanteils der Gemeinde in Höhe von 45.000 € erfolgt aus den vor-handenen liquiden Mitteln. Die Maßnahme ist in den Haushaltsplan 2014 einzustellen.
Beschluss Nr. 44/2013
Der Gemeinderat beschließt die Auszahlung des Leistungsentgeltes 2012 an die anspruchsberechtigten Beschäftigten.
Gemeinderatsbeschlüsse 2012
Beschluss-Nr. 01/2012
Der Gemeinderat beschließt die Haushaltssatzung 2012 mit allen erforderlichen Bestandteilen.
Beschluss-Nr. 02/2012
Der Gemeinderat beschließt den Verkauf der neu gebildeten Flurstücke 163/88 mit 583 m² und 189/44 mit 83 m², gesamt 666 m² zum Zwecke der Wohnbebauung an den Antragsteller.
Beschluss-Nr. 03/2012
Der Gemeinderat beschließt im Rahmen der Baumaßnahme Brandschutztechnische Sanierung Glück-auf-Schule Hohndorf die Vergabe der Bauleistung „Bodenbelagsarbeiten Flure und Treppenhäuser 2012“ an den wirtschaftlichsten Bieter Maler Stollberg GmbH, mit einer geprüften Bruttoangebotssumme in Höhe von 15.516,34 €.
Beschluss-Nr. 04/2012
Der Gemeinderat beschließt die Vergabe der Bauleistung „Ersatzneubau der Straßenbeleuchtungsanlage im Fleischerberggebiet“ an den wirtschaftlichsten Bieter Kommunaler Zweckverband Stadtbeleuchtung, Lichtenstein, mit einer geprüften Bruttoangebotssumme in Höhe von 46.819,96 €.
Beschluss-Nr. 05/2012
Der Gemeinderat beschließt die Vergabe der Bauleistung „Umbau der Straßenbeleuchtungsanlage Ludwigstraße“ an den wirtschaftlichsten Bieter Kommunaler Zweckverband Stadtbeleuchtung, Lichtenstein, mit einer geprüften Bruttoangebotssumme in Höhe von 46.819,96 €.
Beschluss-Nr. 06/2012
Der Gemeinderat beschließt den Verzicht von offenen Forderungen.
Beschluss-Nr. 07/2012
Der Gemeinderat beschließt den Verzicht von offenen Forderungen.
Beschluss-Nr. 08/2012
Der Gemeinderat beschließt gemäß § 8, Abs. SächsLadÖffG das Offenhalten der Verkaufsstellen an folgenden Sonntagen: 19.08.2012 und 02.12.2012.
Beschluss-Nr. 09/2012
Der Gemeinderat beschließt die Vergabe der Straßenbauarbeiten der Maßnahme „Ausbau Waldstraße und Forstweg“ an den wirtschaftlichsten Bieter: STRABAG AG Bereich Westsachsen, Waldstraße 8 in 08112 Wilkau-Haßlau zum geprüften Brutto-Angebotspreis in Höhe von 164.625,61 €.
Beschluss-Nr. 10/2012
Der Gemeinderat beschließt den Verkauf des An der Zechenbahn gelegenen Flurstückes 392/40 mit einer Fläche von 208 m² an den Antragsteller.
Beschluss-Nr. 11/2012
Mit dem Bauantrag zur Errichtung eines Einfamilienhauses mit Doppelgarage auf dem Flurstück 189/49, im Geltungsbereich des B-Planes Mischgebiet – Baulos 2 wird Antrag auf Befreiung nach § 31 Abs. 2 BauGB von der bauordnungsrechtlichen Festsetzung „Dachform“ gestellt. Entgegen der Festsetzung „Satteldach“ ist beabsichtigt, ein „Walmdach“ zu errichten. Die Abweichung ist städtebaulich vertretbar, sie wurde bereits bei bestehenden Gebäuden genehmigt. Der Gemein-derat beschließt, den vorgenannten Antrag zu genehmigen und dazu sein Einvernehmen nach § 36 BauGB zu erteilen.
Beschluss-Nr. 12/2012
Der Gemeinderat stimmt der Einsetzung des Kameraden Jörg Zappner als Wehrleiter bis zur satzungsgemäßen Bestellung eines Nachfolgers im Rahmen einer Hauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Hohndorf zu.
Beschluss-Nr. 13/2012
Der Gemeinderat beschließt die vom Staatsbetrieb Sachsenforst aufgestellte Wirtschaftsplanung 2012 für den Hohndorfer Gemeindewald.
Beschluss-Nr. 14/2012
Der Gemeinderat beschließt die Vergabe von Bauleistungen der Maßnahme „Teilsanierung Wohnhaus Bahnhofstraße 8“ an die wirtschaftlichsten Bieter mit den angebotenen Brutto-Angebotssummen: LOS 1: Bauhauptleistung an Baugeschäft Andreas Günzel: 36.892,95 €
LOS 2: Elektroarbeiten an Elektro-Grimm: 3.790,86 €
LOS 3: Heizung/Sanitär an Thomas Mehlhorn: 12.291,63 €.
Beschluss-Nr. 15/2012
Der Gemeinderat beschließt den Verkauf des Flurstückes 320/90 an den Antragsteller.
Beschluss-Nr. 16/2012
Der Gemeinderat beschließt den Verkauf des Flurstückes 163/80 an die Antragsteller.
Beschluss-Nr. 17/2012
Der Gemeinderat beschließt den Verkauf des Flurstückes 131/2 an den Antragsteller.
Beschluss-Nr. 18/2012
Der Gemeinderat beschließt die Elternbeiträge für die Hohndorfer Kinder-tagesstätten.
Beschluss-Nr. 19/2012
Der Gemeinderat beschließt die Vergabe der Trockenbauarbeiten der Maßnahme „Instandhaltung/Modernisierung – Saal im KSZ „Weißes Lamm“ an den wirtschaftlichsten Bieter Fa. Pönisch & Fischer mit einer geprüften Brutto-Angebotssumme von 10.444,39 €.
Beschluss-Nr. 20/2012
Der Gemeinderat beschließt die Vergabe der Maßnahme „Ausbau Altes Oelsnitzer Straße“ an den wirtschaftlichsten Bieter Max Bögl, 09481 Elterlein mit einer geprüften Bruttoangebotssumme in Höhe von 373.028,81 €.
Beschluss-Nr. 21/2012
Der Gemeinderat beschließt einen Antrag auf Befreiung nach § 31 Abs. 2 Baugesetzbuch zu genehmigen.
Beschluss-Nr. 22/2012
Der Gemeinderat beschließt den Verkauf des Flurstückes Untere Angerstraße 21 an den Antragsteller.
Beschluss-Nr. 23/2012
Der Gemeinderat ermächtigt den Bürgermeister zur Vergabe der Bauleistung „Dachsanierung Feldstraße 10“.
Beschluss-Nr. 24/2012
Der Gemeinderat beschließt die Vergabe von Bauleistungen der Maßnahme „Neubau der Straßenbeleuchtungsanlage Waldstraße/Forstweg“ an den wirtschaftlichsten Bieter Elektrofachbetrieb Sieber, NL Hohndorf mit einer geprüften Bruttoangebotssumme in Höhe von 12.393,97 €.
Beschluss-Nr. 25/2012
Der Gemeinderat stimmt einer überplanmäßigen Ausgabe für die Maßnahme „Ausbau Alte Oelsnitzer Straße“ zu.
Beschluss-Nr. 26/2012
Der Gemeinderat stimmt einer Kostenerhöhung für die Gesamtmaßnahme „Energetische Sanierung der Heizung Kindertagesstätte“/“Umbau Vereinsgebäude Helenestraße 7“ im Rahmen der Finanzplanung 2012 zu.
Beschluss-Nr. 27/2012
Der Gemeinderat beschließt die Grundmietenerhöhung Feldstraße 8 und 10 zum 01.01.2013 von 4,33 €/m² auf 4,80 €/m².
Beschluss-Nr. 29/2012
Der Gemeinderat beauftragt Herrn Dipl.-Ing. Jürgen Günther, Glauchau, mit der Erstellung eines Gutachtens nach § 154 BauGB für das Sanierungsgebiet „Ortsmitte“.
Beschluss-Nr. 30/2012
Der Gemeinderat stimmt einem Antrag auf Befreiung nach § 31 Abs. 2 Baugesetzbuch zu.
Beschluss-Nr. 31/2012
Der Gemeinderat beschließt die Wirtschaftsplanung 2013 für den Hohndorfer Gemeindewald.
Beschluss-Nr. 32/2012
Der Gemeinderat beschließt den Verkauf der Flurstücke 163/87 an die Antragsteller.
Beschluss-Nr. 33/2012
Der Gemeinderat beschließt den Verkauf der Flurstücke 320/91 sowie 320/93 an die Antragsteller.
Beschluss-Nr. 34/2012
Der Gemeinderat beschließt die Erstattung von Studiengebühren/Se-mesterbeiträgen im Haushaltsjahr 2013.
Beschluss-Nr. 35/2012
Der Gemeinderat beschließt die Auszahlung des Leistungsentgeltes 2012 an die anspruchsberechtigten Beschäftigten.
Gemeinderatsbeschlüsse 2011
Beschluss-Nr. 01/2011
Der Gemeinderat beschließt die Haushaltssatzung 2011 mit allen erforderlichen Bestandteilen.
Beschluss-Nr. 02/2011
Der Gemeinderat beschließt die Übernahme von Studiengebühren/Semesterbeiträge.
Beschluss-Nr. 03/2011
Der Gemeinderat beschließt den Abschluss eines Tauschvertrages mit notarieller Beurkundung ohne Wertausgleich zwischen der Gemeinde Hohndorf und der WAD mbH Weidensdorf.
Beschluss-Nr. 04/2011
Der Gemeinderat beschließt den Abschluss eines Optionsvertrages mit notarieller Beurkundung zwischen der Gemeinde Hohndorf und dem Christlichen Kindergarten Saatkorn e.V. Hohndorf.
Beschluss-Nr. 05/2011
Der Gemeind